Navigation überspringen
Potsdam, 13.05.2024

Zweites Tramgleis in der Nedlitzer Straße


Planfeststellungsunterlagen werden öffentlich ausgelegt

Beim Projekt Tram 96 nach Krampnitz wurde ein weiterer Meilenstein erreicht. Seitens des Landesamtes für Bauen und Verkehr (LBV) wurde die Vorprüfung für den Teilbauabschnitt „Zweites Tramgleis in der Nedlitzer Straße“ abgeschlossen. Damit sind die Voraussetzungen erfüllt, dass die Planfeststellungsunterlagen seitens der Landeshauptstadt Potsdam und der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH öffentlich ausgelegt werden können.
 
Gegenstand des Teilbauabschnittes ist die Herstellung eines zweiten Gleises zwischen der Kreuzung Nedlitzer Straße/Georg-Hermann-Allee und der Endhaltestelle Campus Jungfernsee. Geplant ist teilweise ein Rasengleis mit Schallschutzwirkung. Bei dem kurzen Streckenabschnitt, der im Straßenbereich verläuft, soll offenporiger Asphalt für einen besseren Schutz gegen Schall eingesetzt werden. Geplant ist auch eine Verbesserung der Verkehrsführung für den angrenzenden Rad- und Fußverkehr: Der Radschutzstreifen stadteinwärts soll durch einen eigenen breiten Radweg ersetzt werden, außerdem soll es einen eigenen Fußweg geben. Die östlichen Alleebäume können so gut wie alle erhalten bleiben.
 
Die öffentliche Auslegung der Planfeststellungsunterlagen für den Teilbauabschnitt „Zweites Tramgleis in der Nedlitzer Straße“ erfolgt vom 13. Mai bis 12. Juni 2024 - sowohl digital auf der Homepage des Landesamtes für Bauen und Verkehr unter dem Link ( https://lbv.brandenburg.de/anhorung-und-planfeststellung-24703.html ) als auch in Papierform bei der Landeshauptstadt Potsdam, Fachbereich Mobilität und technische Infrastruktur, ausgelegt. Die Adresse und die genauen Zeiten zur Einsichtnahme finden Sie unter dem folgenden Link: https://buergerbeteiligung.potsdam.de/node/14997

Potsdam, 13.05.2024

Veröffentlicht von:
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2024-05-13 12:35:32 Vorherige Übersicht Nächste


857

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter