Navigation überspringen
Potsdam, 20.01.2021

Verwaltungsstab wendet neue Ampelregel für Potsdam an


Kitas könnten ab Montag wieder geöffnet werden / 15-km-Regel in Potsdam aktuell nicht wirksam Neue Ampelregel mit vier Faktoren. St

Der Verwaltungsstab der Landeshauptstadt hat in seiner heutigen Sitzung erstmals die aktuelle Corona-Lage in der Stadt anhand der neuen Parameter bewertet. Demnach fließen in die Bewertung der Lage nun immer vier Faktoren ein: der aktuelle 7-Tage-Inzidenzwert (I-Wert) inklusive Tendenz der vergangenen Tage, der I-Wert in den Nachbarregionen Berlin, Potsdam-Mittelmark und Havelland, die Verfügbarkeit von Intensivbetten in Potsdam und im Klinikverbund VCC Westbrandenburg sowie der Anteil der für Covid-19-Patienten benötigten und von ihnen belegten Betten in den Kliniken im Verbund VCC Westbrandenburg. Aktuell steht im Gesamtergebnis aller Indikatoren die Ampel auf Gelb. In Abhängigkeit der Farbe entscheidet der Verwaltungsstab über die aktuellen Maßnahmen: Am heutigen Tag sind keine sofort umzusetzenden Änderungen beschlossen worden.

Einzig die 15-Kilometer-Bewegungsrradius-Regel, die für Städte mit einem I-Wert größer als 200 gilt, ist für Potsdam entfallen. Der in der Eindämmungsverordnung des Landes beschriebene eingeschränkte Bewegungsradius gilt aufgrund der Inzidenz von aktuell 155,3 für Potsdamerinnen und Potsdamer nicht mehr.

„Die Anstrengungen und Einschränkungen seit Dezember zeigen mittlerweile deutliche Wirkung. Unser Inzidenzwert hat sich seit Weihnachten halbiert“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert. Wenn die Landeshauptstadt aufgrund der Entwicklung, in Abhängigkeit der neuen Landesregeln, erstmalig ihr Modell zur stufenweisen Kitaöffnung anwenden kann, so würde es ab Montag zur Öffnung der Kitas mit Einschränkungen kommen. „Die Kitas würden dann in den Regelbetrieb wechseln. Allerdings gilt aufgrund der aktuellen Lage weiterhin der Appell: Bitte bringen Sie Ihre Kinder nur in die Einrichtungen, wenn sie keine andere Möglichkeit der Betreuung haben“, sagt Noosha Aubel, Beigeordnete für Bildung, Jugend, Kultur und Sport. Eltern, die einen Betreuungsanspruch haben, ihre Kinder aber zu Hause betreuen, müssen für diese Zeit keine Elternbeiträge bezahlen. Sollte es zu Corona-Infektionen in einzelnen Einrichtungen kommen, also sogenannte Infektionscluster entstehen, wird die Landeshauptstadt gemeinsam mit dem Kita-Träger schrittweise Einschränkungen und verschärfte Hygieneregeln in den betroffenen Einrichtungen umsetzen, um die weitere Verbreitung des Virus‘ einzudämmen.

Allerdings muss die Stadt noch abwarten, welche Vorgabe die Eindämmungsverordnung des Landes trifft. Sollte das Land zukünftig eindeutig regeln, ab welchem Inzidenzwert die Stadt handeln muss, könnte sich eine eigene kommunale Regelung unterhalb des I-Wertes aufgrund der dann fehlenden Regelungskompetenz erledigen. „Wenn das Land einen Inzidenzwert festlegt und keine Ausnahmen oder eigenen Regelungen ermöglicht, gilt diese Regelung auch in Potsdam. Ich hoffe, es kommt wie zwischen Bund und Ländern besprochen, zu einer der Lage angemessenen, restriktiven Regelung“, so Oberbürgermeister Schubert.

Die vier Indikatoren gliedern sich aktuell wie folgt auf:

1. Indikator I-Wert Potsdam und Tendenz: 155,3 Neu-Infektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen, Tendenz fallend.
Die Farbe Grün gilt bei einem Wert zwischen 0 und kleiner 50, Gelb für einen Wert zwischen 50 und unter 200, Rot für einen Wert über 200.
2. Indikator Verfügbarkeit Intensivbetten in Potsdam sowie im Klinikverbund VCC als Ableitung aus Intensivregister DIVI als auch für die Bettenkapazitäten im Fall überregionaler Verlegungen: 82,4 Prozent.
Die Ampel zeigt Grün bei einem Wert unter 70 Prozent, Gelb bei einem Wert über 70 Prozent und rot bei einer Intensivbettenauslastung von 100 Prozent
3. Indikator I-Wert Nachbarregionen Potsdam-Mittelmark (362,9 - Rot), Havelland (136,2 - Gelb) und Berlin (144,2 - Gelb).
Die Farbe Grün gilt bei einem Wert zwischen 0 und kleiner 50, Gelb für einen Wert zwischen 50 und unter 200, Rot für einen Wert über 200.
4. Indikator Anteil der für Covid-19-Patienten benötigten und belegten Bettenkapazitäten im Einzugsbereich des VCC Westbrandenburg: insgesamt 76 Prozent verfügbar (Gelb), Intensivkapazität 72 Prozent verfügbar (Gelb).
Der Indikator steht auf Grün bei einer Bettenauslastung von unter 70 Prozent, auf Gelb bei einer Auslastung zwischen 70 und 90 Prozent und auf Rot bei einer Auslastung über 90 Prozent.

 

Potsdam, 20.01.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-01-20 17:29:37 Vorherige Übersicht Nächste


740

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter