Navigation überspringen
Potsdam, 20.01.2021

Land hat Stadt über Impfstoff-Knappheit informiert


Mike Schubert: Wenn langsamer geimpft wird, bleiben ehrlicherweise nur strenge Kontaktbeschränkungen gegen erneuten Anstieg der Infektionen

Die Landeshauptstadt ist durch das Land Brandenburg darüber informiert worden, dass es aufgrund von Lieferschwierigkeiten des mRNA-Impfstoffs von BioNTech/Pfizer bis auf Weiteres keine neuen Impftermine für das Impfzentrum Potsdam vergeben werden. Darüber hinaus sollen bereits bestehende Termine im Impfzentrum verschoben und in den Kliniken keine neuen Termine vergeben werden. Oberbürgermeister Mike Schubert sagt zu der veränderten Situation: „Es ist richtig, bei zu geringeren Mengen den Impfstoff auf die Pflegeeinrichtungen zu konzentrieren, dabei dürfen aber die betagten Bürgerinnen und Bürger in der Häuslichkeit nicht vergessen werden.“

Der Oberbürgermeister hofft, dass die neue Eindämmungsverordnung des Landes, die bis Mitte Februar 2021 gelten wird, dem Rechnung trägt. „Es ist ärgerlich, aber für uns als Stadt nicht zu beeinflussen, dass es zu einer Drosselung des Impftempos kommt. Wenn langsamer geimpft wird, bleiben ehrlicherweise nur strenge Kontaktbeschränkungen gegen den Anstieg der Infektionen.“

Die Landeshauptstadt Potsdam wird aufgrund dieser Situation zunächst darauf verzichten, einen Brief an die Gruppe der über 80-jährigen Potsdamerinnen und Potsdamer versenden. Auch, weil das Land Brandenburg mittlerweile ein eigenes Anschreiben plant. „Es wäre sicher gut, wenn das Land diese terminlichen Veränderungen in diesem Brief den Betroffenen zügig erklärt, um Verunsicherung zu vermeiden“, sagt die Leiterin des Verwaltungsstabes Corona der Landeshauptstadt, Brigitte Meier.

 

Potsdam, 20.01.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-01-20 15:39:52 Vorherige Übersicht Nächste


647

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter