Navigation überspringen
Potsdam, 23.10.2020

Verkehrsprognose für die Woche vom 26. Oktober bis 1. November


Landeshauptstadt Potsdam

Umbau Leipziger Dreieck: Friedrich-Engels-Straße
In der Heinrich-Mann-Allee stehen 2 Fahrspuren zur Verfügung. In der Friedrich-Engels-Straße sind wieder alle Fahrspuren frei.
Aufgrund der veränderten Verkehrsführungen bitten wir um erhöhte Aufmerksamkeit in diesem Bereich.
Staugefahr! Heinrich-Mann-Allee und Brauhausberg

L40
Für den Neubau der Hochstraßenbrücken ist die L40 in beiden Fahrtrichtungen auf jeweils eine Fahrspur reduziert. Staugefahr in stadteinwärtiger Richtung.
Die stadtauswärtige Abfahrt zur Friedrich-List-Straße ist voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgewiesen.
Das Linksabbiegen aus der Friedrich-List-Straße auf die L40 ist gesperrt. Eine Umleitung über Rudolf-Breitscheid-Straße, Großbeerenstraße, Horstweg ist ausgeschildert.

Dortustraße
Für die Herstellung von 2 Schmutzwasser-Hausanschlüssen muss die Dortustraße zwischen Spornstraße und Breite Straße in Richtung Breite Straße halbseitig gesperrt werden. Die Umleitung wird über Charlottenstraße und Schopenhauerstraße geführt.
 
Friedrich-List-Straße
Aufgrund von Arbeiten zum Neubau der Hochstraßenbrücke ist es erforderlich die Friedrich-List-Straße unter der Brücke weiter einzuschränken. Hierzu müssen die Fußgänger und Radfahrer unter der Brücke gesperrt und umgeleitet werden. Es steht nur noch 1 Fahrspur je Richtung zur Verfügung.
Die Abfahrt zur Lotte-Pulewka-Straße muss ebenfalls gesperrt werden.

Leipziger Straße
Zum Straßen- und Leitungsbau ist die Leipziger Straße zwischen Speicherstadt und Leipziger Dreieck voll gesperrt. Der Verkehr wird über den Brauhausberg umgeleitet. Es besteht erhebliche Staugefahr in stadteinwärtiger Fahrtrichtung auf der Straße Brauhausberg. Es wird eine weiträumige Umfahrung empfohlen.
Die Durchfahrt in der Leipziger Straße ist zwischen Haus-Nr.53 und Haus-Nr. 56 für Radfahrende untersagt. Dies erfolgt durch die Errichtung einer Gehweggasse zwischen der Leipziger Straße Nr. 53a und Nr. 56a, die als reiner Gehweg mit dem Zusatzzeichen „Radfahrer absteigen“ beschildert wird. Der als Gehweg ausgewiesene Abschnitt hat eine Länge von circa 100 Metern, sodass für die Radler die Möglichkeit besteht, diesen Abschnitt als Fußgänger, das heißt das Fahrrad schiebend, zu passieren. Für die Radfahrenden, die nicht vom Fahrrad absteigen möchten, werden Umleitungsstrecken über die Straße Brauhausberg ausgewiesen.

Zeppelinstraße
Für die Herstellung einer 300m langen Busspur vor dem Ortseingang Potsdam wird der stadteinwärtige Verkehr auf eine Behelfsfahrbahn, ehemaliger stadteinwärtiger Radweg, verschwenkt. Hierzu muss der stadteinwärtige Radweg gesperrt werden und wird ab Haltestelle Bayrisches Haus über den stadtauswärtigen Geh- und Radweg geführt.

Große Weinmeisterstraße
Für den nächsten Abschnitt der Erneuerung der Trinkwasserleitung wird die Große Weinmeisterstraße zwischen Leistikowstraße und Glumestraße voll gesperrt.

Georg-Hermann-Allee
Für die Herstellung eines Fernwärme-Hausanschlusses in der Hermann-Kasack-Straße 10/10A muss die Georg-Hermann-Allee an der Ecke Hermann-Kasack-Straße voll gesperrt werden.
 
An der Alten Zauche/ Magnus-Zeller-Platz
Für Leitungs- und Straßenbau wird die Straße An der Alten Zauche zwischen Horstweg und Am Nuthetal halbseitig gesperrt. Der Verkehr in Richtung Horstweg wird umgeleitet.

David-Gilly-Straße
Für Leitungsarbeiten in der Pappelallee muss die David-Gilly-Straße in diesem Bereich vollgesperrt werden.

Drevesstraße
Für den Bau einer Trinkwasserleitung muss die Drevesstraße zwischen Heinrich-Mann-Allee und Kunersdorfer Straße gesperrt werden.

Alle aktuellen Informationen zum Verkehrsgeschehen in Potsdam: www.mobil-potsdam.de

 

Potsdam, 23.10.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-10-23 11:02:05 Vorherige Übersicht Nächste


837

Das könnte Sie auch interessieren:

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...
31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

am 4. Juli 2025 im Volkspark Potsdam 24.06.25 - Der Internationale Sparkassenlauf „Preußische Meile“ und die Potsdamer Halbmarathonstaffel gehören zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Laufkalender der Landeshauptstadt Potsdam. Am Freitag, 4. Juli ...
Schnelle Hilfe nach dem Sturm

Schnelle Hilfe nach dem Sturm

STEP reinigt Potsdams Straßen in zusätzlicher Nachtschicht 24.06.25 - Nach dem gestrigen Sturm hat die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt Potsdam kurzfristig eine zusätzliche Reinigungsschicht organisiert, um Potsdams Straßen, Geh- und Radwege ...

 
Facebook twitter