Navigation überspringen
Potsdam, 20.11.2020

Verkehrsprognose für die Woche vom 23. bis 29. November


Landeshauptstadt Potsdam

Umbau Leipziger Dreieck: Friedrich-Engels-Straße
In der Heinrich-Mann-Allee stehen zwei Fahrspuren zur Verfügung. In der Friedrich-Engels-Straße sind wieder alle Fahrspuren frei.
Staugefahr! Heinrich-Mann-Allee und Brauhausberg
Im unmittelbaren Bereich des südlichen Einganges des Hauptbahnhofs zu den Bus- und Straßenbahnhaltestellen finden Arbeiten am Gleis statt. Hierzu ist die signalisierte Fußgängerquerung verschoben worden. Aufgrund der veränderten Verkehrsführungen bitten wir um erhöhte Aufmerksamkeit in diesem Bereich.

L40
Für den Neubau der Hochstraßenbrücken ist die L40 in beiden Fahrtrichtungen auf jeweils eine Fahrspur reduziert. Staugefahr in stadteinwärtiger Richtung.
Die stadtauswärtige Abfahrt zur Friedrich-List-Straße ist voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgewiesen.
Das Linksabbiegen aus der Friedrich-List-Straße auf die L40 ist gesperrt. Eine Umleitung über Rudolf-Breitscheid-Straße, Großbeerenstraße, Horstweg ist ausgeschildert.

Friedrich-List-Straße
Aufgrund von Arbeiten zum Neubau der Hochstraßenbrücke ist es erforderlich die Friedrich-List-Straße unter der Brücke weiter einzuschränken. Hierzu müssen die Fußgänger und Radfahrer unter der Brücke gesperrt und umgeleitet werden. Es steht nur noch 1 Fahrspur je Richtung zur Verfügung.
Die Abfahrt zur Lotte-Pulewka-Straße muss ebenfalls gesperrt werden.

Leipziger Straße
Zum Straßen- und Leitungsbau ist die Leipziger Straße zwischen Speicherstadt und Leipziger Dreieck voll gesperrt. Der Verkehr wird über den Brauhausberg umgeleitet. Es besteht erhebliche Staugefahr in stadteinwärtiger Fahrtrichtung auf der Straße Brauhausberg. Es wird eine weiträumige Umfahrung empfohlen.
Die Verkehrsführung für Radfahrer in der Leipziger Straße wird aufgrund des Baufortschrittes angepasst. Der als Gehweg ausgewiesene Abschnitt wird verkürzt. Die Umleitung für Radfahrenden wird über die südliche Speicherstadt (Friedrich-Wilhelm-Boelcke-Straße, Am Speicher, Altstadtblick) ausgeschildert. Die Umleitung über die Straße Brauhausberg wird aufgehoben.

Michendorfer Chaussee
Für den Bau von Hausanschlüssen muss die Michendorfer Chaussee zwischen Straße Brauhausberg und Templiner Straße punktuell halbseitig gesperrt werden. Es steht weiterhin eine Fahrspur je Richtung für den Kfz-Verkehr zur Verfügung.

Zeppelinstraße
Für die Herstellung einer 300m langen Busspur vor dem Ortseingang Potsdam wird der stadteinwärtige Verkehr auf eine Behelfsfahrbahn, ehemaliger stadteinwärtiger Radweg, verschwenkt. Hierzu muss der stadteinwärtige Radweg gesperrt werden und wird ab Haltestelle Bayrisches Haus über den stadtauswärtigen Geh- und Radweg geführt.

Große Weinmeisterstraße
Für den nächsten Abschnitt der Erneuerung der Trinkwasserleitung wird die Große Weinmeisterstraße zwischen Leistikowstraße und Beyerstraße voll gesperrt. Die Straße Am Neuen Garten wird ab Glumestraße für den Zweirichtungsverkehr geöffnet, dass weiterhin die Erreichbarkeit des Gebietes gewährleistet ist.

Georg-Hermann-Allee
Für die Herstellung eines Fernwärme-Hausanschlusses in der Hermann-Kasack-Straße 10/10A muss die Georg-Hermann-Allee an der Ecke Hermann-Kasack-Straße voll gesperrt werden.
 
An der Alten Zauche/ Magnus-Zeller-Platz
Für Leitungs- und Straßenbau wird die Straße An der Alten Zauche zwischen Horstweg und Am Nuthetal halbseitig gesperrt. Der Verkehr in Richtung Horstweg wird umgeleitet.

Drevesstraße
Für den Bau einer Trinkwasserleitung muss die Drevesstraße zwischen Heinrich-Mann-Allee und Kunersdorfer Straße gesperrt werden.

Alle aktuellen Informationen zum Verkehrsgeschehen in Potsdam: www.mobil-potsdam.de

 

Potsdam, 20.11.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-11-20 14:10:00 Vorherige Übersicht Nächste


1024

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter