Navigation überspringen
Potsdam, 15.10.2023

Verkehrsprognose für die 42. Kalenderwoche


vom 16. bis 22. Oktober

Friedrich-Engels-Straße
Aufgrund von Leitungsarbeiten in der Friedrich-Engels-Straße an der Fußgängerfurt neben der Tramüberfahrt in den Hauptbahnhof muss die Zufahrt von der Heinrich-Mann-Allee in Richtung Babelsberg in der Nacht vom 19.10.-20.10.2023 in der Zeit von 21-6 Uhr gesperrt werden. Die stadteinwärtige Richtung bleibt befahrbar.

Kurfürstenstraße
In den Herbstferien soll die Kurfürstenstraße im Abschnitt zwischen Hebbelstraße und Nauener Tor unter halbseitiger Sperrung und Einbahnstraßenregelung in Richtung Hans-Thoma-Straße erneuert werden. Ab dem 18.10.2023 finden bereits Arbeiten in den seitlichen Parkbuchten statt. 

Kuhfortdamm
Um die Fahrbahn und die Seitenbereiche sowie die Geh- und Radwege neu herzustellen, muss der Kuhfortdamm zwischen dem Bahnübergang und der Reiherbergstraße vollständig gesperrt werden. Der Liefer-. und Anwohnerverkehr soll gewährleistet werden. Radfahrer als auch Fußgänger werden sicher durch das Baufeld geführt. Es kann zeitweise jedoch zu Umleitungen für Radfahrer als auch Fußgänger kommen, diese sind zu beachten.

Leipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg 
Der 3. Bauabschnitt im Zuge des Umbaus Leipziger Dreieck ist gestartet. Es ist besonders auf die geänderte Verkehrsführung im Bereich der Straße Brauhausberg /Heinrich-Mann-Allee zu achten. Ein Ausfahren aus der Albert-Einstein-Straße in Richtung Heinrich-Mann-Allee ist wieder möglich. In stadteinwärtiger Richtung steht für den Verkehr in der Heinrich-Mann-Allee nur eine Fahrspur zur Verfügung. Für den stadtauswärtigen Verkehr in der Heinrich-Mann-Allee ist vor der Leipziger Straße die rechte Fahrspur gesperrt. Es steht jeweils nur eine Fahrspur in Richtung Rehbrücke und in Richtung Brauhausberg zur Verfügung. Staugefahr in allen Richtungen.
Die Leipziger Straße ist als Einbahnstraße für den stadteinwärtigen Verkehr freigegeben.
Stadteinwärtige Radfahrer können ab Finkenweg nicht mehr über die Straße Brauhausberg fahren und werden über die Leipziger Straße umgeleitet. 
Die Straße Brauhausberg ist für Leitungs- und Straßenbaumaßnahmen zwischen Heinrich-Mann-Allee und Finkenweg stadtauswärts als Einbahnstraße ausgewiesen. 
Für die Herstellung der Haltestellen in Höhe Finkenweg und „oberer“ Templiner Straße muss die Straße Brauhausberg halbseitig gesperrt werden.

B2 / Potsdamer Chaussee
Für Markierungsarbeiten muss die B2 in Höhe der Linksabbiegespur zur Bundeswehr halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird mit einer mobilen Lichtsignalanlage geregelt.

Potsdamer Straße
Zur Herstellung eines Trink- und Schmutzwasserhausanschlusses muss die Potsdamer Straße zwischen Schulplatz und Habichtweg halbseitig gesperrt werden. Für den Verkehr stehen je Richtung eine Spur zur Verfügung.

Heinrich-Mann-Allee
Für die Sanierung von Schienen und Weichen muss die Heinrich-Mann-Allee im Bereich der Tram-Überfahrt zum Stadtteil Schlaatz halbseitig gesperrt werden. Für den Verkehr steht je Fahrtrichtung eine Spur zur Verfügung.

Am Wildpark / Bf. Sanssouci
Aufgrund von Brückenbauarbeiten muss die Straße Am Wildpark unter der Bahnüberführung am Bahnhof Sanssouci täglich in der Zeit von 22 - 5 Uhr halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird mit einer mobilen Lichtsignalanlage geregelt.

An der Alten Zauche
Für die Erneuerung des Gehweges auf der Westseite der Straße An der Alten Zauche muss diese halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird durch eine Einbahnstraße in Richtung Magnus-Zeller-Platz geregelt.
Die Umleitung erfolgt über Heinrich-Mann-Allee und Horstweg.

Breite Straße / Wall am Kiez
In der Breiten Straße und der Schopenschauerstraße stehen für den Verkehr wieder alle Fahrspuren zur Verfügung.
Für Restarbeiten ist die Straße Wall am Kiez ab der Zufahrt zur Seerose aus Richtung Breite Straße gesperrt. 

Leipziger Straße 
Für Arbeiten am Gelände des Eiskellers muss die Leipziger Straße zwischen Am Magazin und An der Lokremise halbseitig gesperrt werden. Es steht für den stadteinwärtigen Verkehr eine Fahrspur zur Verfügung.

Zeppelinstraße I
Für Leitungsarbeiten ist die Zeppelinstraße zwischen Kastanienallee und der Stormstraße in stadtauswärtiger Richtung für den Verkehr auf eine Fahrspur eingeschränkt. 

Zeppelinstraße II  
Aufgrund einer Baustelleneinrichtung ist die Zeppelinstraße in Höhe Schafgraben in stadtauswärtiger Richtung auf eine Fahrspur eingeschränkt.

Drewitzer Straße 
Für die Herstellung von Zufahrten ist die Drewitzer Straße zwischen Am Buchhorst und Möbelhof halbseitig gesperrt. Der Bereich wird als Einbahnstraße stadteinwärts ausgewiesen. Stadtauswärts wird der Verkehr über die Straße Handelshof umgeleitet. 

Fußwegbrücke Sterncenter
Für Instandsetzungsarbeiten an der Fußwegbrücke über die L40 zum Sterncenter muss diese gesperrt werden. Der Fuß- und Radverkehr muss großräumig über die Neuendorfer Straße umgeleitet werden.  

Park Babelsberg
Für die Baustellenzufahrt zum Umbau des Strandbad Babelsberg muss die Fahrbahn zwischen Am Park Babelsberg und Mühlentor gesperrt werden. Aufgrund des hohen Baustellenverkehrs muss die Zuwegung von der Baustelleneinfahrt bis zum Hundeplatz ebenfalls gesperrt werden. Eine Umleitung wird ausgeschildert.

Potsdam, 15.10.2023

Veröffentlicht von:
potsdam.de

Info Potsdam Logo 2023-10-15 20:11:46 Vorherige Übersicht Nächste


1230

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter