Navigation überspringen
Potsdam, 15.10.2023

Anwohnerversammlung zum geplanten Sonderbauprogramm


in der Saarmunder Straße 46

Am 19. Oktober 2023 um 18 Uhr wird Oberbürgermeister Mike Schubert gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung und der ProPotsdam GmbH eine Informationsveranstaltung zum kommunalen Sonderbauprogramm für Potsdamer Haushalte mit geringem Einkommen durchführen. Thema an diesem Abend ist das Vorhaben in der Saarmunder Str. 46 im Stadtteil Waldstadt. Die Veranstaltung findet in der Jagenstein-Halle des Oberstufenzentrums 2, Zum Jagenstein 26-28, 14478 Potsdam, statt.

Am Standort Saarmunder Str. 46 ist vorgesehen, einen Neubau in Modulbauweise mit 20 bis 25 Wohneinheiten zu errichten. Nach derzeitiger Planung soll die Errichtung eines neuen Gebäudes in der ersten Jahreshälfte 2025 abgeschlossen sein. Im Erdgeschoss soll die Potsdamer Tafel ihre neuen Gewerberäume beziehen, da der jetzige Standort für die überwiegend im Ehrenamt erbrachten Serviceleistungen zu klein ist. Zielgruppen für die Unterbringung in den neuen Wohnungen sind Menschen mit sozialen Betreuungsbedarfen, die durch ambulante Eingliederungshilfe die Möglichkeit eines selbstbestimmten Wohnens wahrnehmen können. Dazu gehören unter anderem Menschen mit seelischer Behinderung, multiplen Beeinträchtigungen oder zum Teil auch Wohnungslose.

Um den Bedürfnissen am angespannten Potsdamer Wohnungsmarkt gerecht zu werden, errichtet die städtische Wohnungsgesellschaft ProPotsdam GmbH in Abstimmung mit der Landeshauptstadt Potsdam zusätzlich zu ihren Wohnungsbauvorhaben circa 400 Wohnungen im gesamten Stadtgebiet im Rahmen des Sonderbauprogramms für Potsdamer Haushalte mit geringem Einkommen. Standorte der acht Wohnungsbauvorhaben sind in den Stadtteilen Am Stern, Fahrland, Golm, Schlaatz und Waldstadt. Anwohnerveranstaltungen dazu hat es bereits in Fahrland, Am Stern, in Golm und im Schlaatz gegeben. Ziel der Veranstaltungen ist es, umfassend und transparent über die Bauvorhaben zu informieren. Ebenfalls dienen Sie dazu, in direkten Austausch mit der Stadtverwaltung und der ProPotsdam GmbH zu treten.

Potsdam, 15.10.2023

Veröffentlicht von:
potsdam.de

Info Potsdam Logo 2023-10-15 20:10:19 Vorherige Übersicht Nächste


642

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter