Navigation überspringen
Potsdam, 15.10.2023

Anwohnerversammlung zum geplanten Sonderbauprogramm


in der Saarmunder Straße 46

Am 19. Oktober 2023 um 18 Uhr wird Oberbürgermeister Mike Schubert gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung und der ProPotsdam GmbH eine Informationsveranstaltung zum kommunalen Sonderbauprogramm für Potsdamer Haushalte mit geringem Einkommen durchführen. Thema an diesem Abend ist das Vorhaben in der Saarmunder Str. 46 im Stadtteil Waldstadt. Die Veranstaltung findet in der Jagenstein-Halle des Oberstufenzentrums 2, Zum Jagenstein 26-28, 14478 Potsdam, statt.

Am Standort Saarmunder Str. 46 ist vorgesehen, einen Neubau in Modulbauweise mit 20 bis 25 Wohneinheiten zu errichten. Nach derzeitiger Planung soll die Errichtung eines neuen Gebäudes in der ersten Jahreshälfte 2025 abgeschlossen sein. Im Erdgeschoss soll die Potsdamer Tafel ihre neuen Gewerberäume beziehen, da der jetzige Standort für die überwiegend im Ehrenamt erbrachten Serviceleistungen zu klein ist. Zielgruppen für die Unterbringung in den neuen Wohnungen sind Menschen mit sozialen Betreuungsbedarfen, die durch ambulante Eingliederungshilfe die Möglichkeit eines selbstbestimmten Wohnens wahrnehmen können. Dazu gehören unter anderem Menschen mit seelischer Behinderung, multiplen Beeinträchtigungen oder zum Teil auch Wohnungslose.

Um den Bedürfnissen am angespannten Potsdamer Wohnungsmarkt gerecht zu werden, errichtet die städtische Wohnungsgesellschaft ProPotsdam GmbH in Abstimmung mit der Landeshauptstadt Potsdam zusätzlich zu ihren Wohnungsbauvorhaben circa 400 Wohnungen im gesamten Stadtgebiet im Rahmen des Sonderbauprogramms für Potsdamer Haushalte mit geringem Einkommen. Standorte der acht Wohnungsbauvorhaben sind in den Stadtteilen Am Stern, Fahrland, Golm, Schlaatz und Waldstadt. Anwohnerveranstaltungen dazu hat es bereits in Fahrland, Am Stern, in Golm und im Schlaatz gegeben. Ziel der Veranstaltungen ist es, umfassend und transparent über die Bauvorhaben zu informieren. Ebenfalls dienen Sie dazu, in direkten Austausch mit der Stadtverwaltung und der ProPotsdam GmbH zu treten.

Potsdam, 15.10.2023

Veröffentlicht von:
potsdam.de

Info Potsdam Logo 2023-10-15 20:10:19 Vorherige Übersicht Nächste


670

Das könnte Sie auch interessieren:

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...
Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...

 
Facebook twitter