Navigation überspringen
Potsdam, 24.05.2022

Tierkinder im Museum treffen - Kindertag im Naturkundemuseum


Landeshauptstadt Potsdam

Am 1. Juni erhalten Kinder bis 18 Jahre anlässlich des Internationalen Kindertages freien Eintritt ins Naturkundemuseum Potsdam und ihnen wird in zwei Führungen erklärt, wie unterschiedlich Tierkinder aufwachsen. Während manche Tierkinder wie der Bisam noch ein halbes Jahr von ihren Eltern umsorgt und behütet werden, sind die Küken der Schleiereule schon nach zwei Monaten flügge. Das rostrote Tagpfauenauge lernt seine Eltern sogar niemals kennen. Wie könnten diese auch auf 200 gefräßige Raupen aufpassen?

Von 15 bis 15.30 Uhr werden in der ersten Führung mutige Tierkinder vorgestellt, während es in der zweiten Führung von 16 bis 16.30 Uhr um das Erwachsenwerden im Tierreich geht. Die 30-minütigen Führungen sind für Kinder ab sechs Jahren geeignet und kostenfrei. Der Eintritt ist für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre an diesem Tag frei, während Gäste über 18 Jahre den halben Eintrittspreis zahlen.

Eine Anmeldung für die Führungen ist durch die begrenzten Plätze unter der Telefonnummer 0331 289 67 07 erforderlich. Die aktuellen Corona-Informationen erhalten Gäste telefonisch oder auf der Homepage. Bei der Teilnahme an Führungen ist weiterhin eine FFP-2 Maske oder medizinische Maske zu tragen.

Programm im Überblick:
9 bis 17 Uhr | Ausstellungen kostenfrei oder zum halben Preis entdecken
15 bis 15:30 Uhr | Kurzführung „Mutige Tierkinder“
16 bis 16:30 Uhr | Kurzführung „Tierkinder werden groß"

 

 

Potsdam, 24.05.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-05-24 13:38:34 Vorherige Übersicht Nächste


422

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter