Navigation überspringen
Potsdam, 24.05.2022

Persönliche Beratungen bei der Wirtschaftsförderung wieder möglich


Landeshauptstadt Potsdam

Nach pandemiebedingten Einschränkungen in den vergangenen Monaten kann die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam wieder persönliche Beratungsgespräche im Rathaus anbieten. Neben der Erst- und Orientierungsberatung für Gründungsinteressierte können sich Potsdamer Unternehmen unter anderem zum Thema Finanzierung und Förderung beraten lassen und Unterstützung bei der Standortsuche erhalten.

„Wir freuen uns sehr, dass nach der langen Pandemiezeit bei uns im Hause endlich wieder ein Stück Normalität zurückkehrt“, sagt Stefan Frerichs, Leiter der Potsdamer Wirtschaftsförderung. Videokonferenzen und Online-Beratungen sind eine gute Alternative, können aber nicht immer das persönliche Gespräch ersetzen. Nach mehreren Veranstaltungen, die wir in den vergangenen Wochen in Präsenz anbieten konnten, sind auch persönliche Beratungsgespräche wieder möglich.“

Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam ist die erste Anlaufstelle für Existenzgründerinnen und -gründer, Unternehmen sowie Investorinnen und Investoren in der Stadt. Sie engagiert sich für optimale wirtschaftliche Rahmenbedingungen und begleitet Gründungs-, Ansiedlungs-, Erweiterungs- oder Investitionsprojekte in Potsdam.

Neben persönlichen Gesprächen im Rathaus können telefonische und Online-Beratungen weiterhin in Anspruch genommen werden. Zudem gibt es Beratungsmöglichkeiten auch außerhalb des Rathauses. So findet am 2. Juni der GründerService vor Ort im Projekthaus „erlenhof 32“ im Stadtteil Schlaatz statt – ganz nach dem Motto „Raus aus dem Rathaus, rein in den Stadtteil“. Gründungsinteressierte können unter 0331 289 62 80 oder erlenhof32@rathaus.potsdam.de zwischen 14 und 18 Uhr ein einstündiges Zeitfenster buchen und sich vor Ort individuell zu ihren Gründungsideen beraten lassen.

Weitere Informationen finden sich online unter www.gruenden-in-potsdam.de.

 

Potsdam, 24.05.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-05-24 10:55:51 Vorherige Übersicht Nächste


401

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter