Navigation überspringen
Potsdam, 24.05.2022

Persönliche Beratungen bei der Wirtschaftsförderung wieder möglich


Landeshauptstadt Potsdam

Nach pandemiebedingten Einschränkungen in den vergangenen Monaten kann die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam wieder persönliche Beratungsgespräche im Rathaus anbieten. Neben der Erst- und Orientierungsberatung für Gründungsinteressierte können sich Potsdamer Unternehmen unter anderem zum Thema Finanzierung und Förderung beraten lassen und Unterstützung bei der Standortsuche erhalten.

„Wir freuen uns sehr, dass nach der langen Pandemiezeit bei uns im Hause endlich wieder ein Stück Normalität zurückkehrt“, sagt Stefan Frerichs, Leiter der Potsdamer Wirtschaftsförderung. Videokonferenzen und Online-Beratungen sind eine gute Alternative, können aber nicht immer das persönliche Gespräch ersetzen. Nach mehreren Veranstaltungen, die wir in den vergangenen Wochen in Präsenz anbieten konnten, sind auch persönliche Beratungsgespräche wieder möglich.“

Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam ist die erste Anlaufstelle für Existenzgründerinnen und -gründer, Unternehmen sowie Investorinnen und Investoren in der Stadt. Sie engagiert sich für optimale wirtschaftliche Rahmenbedingungen und begleitet Gründungs-, Ansiedlungs-, Erweiterungs- oder Investitionsprojekte in Potsdam.

Neben persönlichen Gesprächen im Rathaus können telefonische und Online-Beratungen weiterhin in Anspruch genommen werden. Zudem gibt es Beratungsmöglichkeiten auch außerhalb des Rathauses. So findet am 2. Juni der GründerService vor Ort im Projekthaus „erlenhof 32“ im Stadtteil Schlaatz statt – ganz nach dem Motto „Raus aus dem Rathaus, rein in den Stadtteil“. Gründungsinteressierte können unter 0331 289 62 80 oder erlenhof32@rathaus.potsdam.de zwischen 14 und 18 Uhr ein einstündiges Zeitfenster buchen und sich vor Ort individuell zu ihren Gründungsideen beraten lassen.

Weitere Informationen finden sich online unter www.gruenden-in-potsdam.de.

 

Potsdam, 24.05.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-05-24 10:55:51 Vorherige Übersicht Nächste


399

Das könnte Sie auch interessieren:

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

30.06.25 - Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt    Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...
31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

am 4. Juli 2025 im Volkspark Potsdam 24.06.25 - Der Internationale Sparkassenlauf „Preußische Meile“ und die Potsdamer Halbmarathonstaffel gehören zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Laufkalender der Landeshauptstadt Potsdam. Am Freitag, 4. Juli ...
Schnelle Hilfe nach dem Sturm

Schnelle Hilfe nach dem Sturm

STEP reinigt Potsdams Straßen in zusätzlicher Nachtschicht 24.06.25 - Nach dem gestrigen Sturm hat die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt Potsdam kurzfristig eine zusätzliche Reinigungsschicht organisiert, um Potsdams Straßen, Geh- und Radwege ...
Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Bereiche mit Altbaumbeständen werden vom 23. bis 24.06.2025 gesperrt 23.06.25 - Aufgrund der aktuellen Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes, die Sturmböen erwartet, werden im Volkspark Potsdam vorsorglich Bereiche mit Altbaumbeständen gesperrt, um mögliche Personenschäden zu ...

 
Facebook twitter