Navigation überspringen
Potsdam, 24.05.2022

Erweiterung des Bewohnerparkbereichs 570 in Babelsberg


Landeshauptstadt Potsdam

Zum 30. Juni dieses Jahres wird die Parkraumbewirtschaftung im Bewohnerparkbereich 570 in Bebelsberg auf weitere Straßenabschnitte ausgedehnt. Künftig kann in der Grünstraße in Höhe der Hausnummern 2 bis 8 sowie in der Großbeerenstraße, unmittelbar östlich der Einmündung Ahornstraße, nur noch mit Bewohnerparkausweis bzw. in der Großbeerenstraße auch gegen Entrichtung einer Parkgebühr geparkt werden. Die Bewirtschaftungszeiten in der Großbeerenstraße gelten täglich in der Zeit von 8 bis 20 Uhr, in der Grünstraße ganztägig.

Die erforderlichen Verkehrszeichen werden kurzfristig aufgestellt. Rechtswirksam wird die neue Beschilderung in den neuen Parkabschnitten ab dem 30. Juni 2022.

Die zum Abstellen von Kraftfahrzeugen notwendigen Bewohnerparkausweise können ab sofort online auf www.potsdam.de im Bereich Online-Dienste unter dem Punkt „Bewohnerparken-online“ beantragt werden. Es ist auch möglich, den Parkausweis persönlich, mit vorheriger Terminvereinbarung, im Bürgerservicecenter, in der Friedrich-Ebert-Str. 79/81 oder in der KfZ-Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde, in der Helene-Lange-Straße 14, zu beantragen und im Regelfall auch sofort mitzunehmen.

Einen Anspruch auf Erteilung eines Bewohnerparkausweises haben Personen, die im Anspruchsbereich meldebehördlich registriert sind und tatsächlich dort wohnen. In diesem Gebiet beruflich tätige Personen, die dort nicht wohnen, sind keine Bewohner und können folglich auch keinen Parkausweis erhalten. Zur Beantragung sind sowohl der Fahrzeugschein als auch der Personalausweis mitzubringen. Sollte der Antragsteller nicht gleichzeitig der Fahrzeughalter sein, so muss eine Nutzungsbestätigung für das Fahrzeug vorliegen.

 

Potsdam, 24.05.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-05-24 15:45:32 Vorherige Übersicht Nächste


500

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter