Navigation überspringen
Potsdam, 10.10.2012

Skulptur aus Granit in der Hegelallee wird umgesetzt

In Zusammenarbeit mit der Baudenkmalfirma Roland Schulze führt die Stadt am 16.10.2012 die Umsetzung eines Granitblocks in der Hegelallee durch. „Der bisherige Standort des 2,85 Meter hohen Granitblocks auf dem Mittelstreifen Hegelallee/Dortustraße versperrt vielen Verkehrsteilnehmern im Kreuzungsbereich die Sicht, so dass die Verkehrssicherheit besonders für Radfahrer gefährdet ist" erklärt der Beigeordnete für Stadtentwicklung und Bauen Matthias Klipp. Aus diesem Grund wird die Granit-Skulptur um ca. 15 Meter verschoben, um dann direkt gegenüber des zweiten Kunstwerkes aus Granit auf dem Mittelstreifen der Hegelallee zu stehen. 

Die Granitblöcke wurden im Rahmen des 1993 in Potsdam durchgeführten Bildhauersymposiums „ aus Europa für Potsdam" in der Hegelallee aufgestellt. Die Künstler Klaus Müller-Klug und Janez Lenassi konzipierten die aus Granit bearbeiteten Skulpturen für den Standort auf dem Mittelstreifen in der Hegelallee. Beide Kunstwerke symbolisieren Prozess und Dialog und sollen die Torsymbolik aufnehmen und weiterführen. Aus diesem Grund fiel die Wahl bereits 1993 auf einen Standort zwischen Jägertor und Nauener Tor. 

Der Autor des umzusetzenden Kunstwerkes ist der serbische Künstler Janez Lenassi, welcher 2008 verstorben ist. Im Sinne seines verstorbenen Künstlerfreundes und Kollegen stand der Bildhauer Klaus Müller-Klug der Landeshauptstadt Potsdam bei der Planung der Umsetzungsmaßnahme beratend zur Seite. Matthias Klipp „Mit der Gegenüberstellung beider Granitblöcke auf dem Mittelstreifen Hegelallee rücken die zwei Kunstwerke näher zusammen und die Konzeption und künstlerische Idee beider Arbeiten findet einen positiven Abschluss. Gleichzeitig wird die Verkehrssicherheit in dem vielbefahrenen Bereich besonders für Radfahrer stark verbessert."

Potsdam, 10.10.2012

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-10-10 11:51:34 Vorherige Übersicht Nächste


1817

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter