Navigation überspringen
Potsdam, 10.10.2012

Bornimer Bewohner erhalten Quartierspark am Hügelweg

In dieser Woche beginnen die Bauarbeiten für die weitere Gestaltung des Quartiersparks im Wohngebiet Hügelweg. In den letzten Jahren wurden bereits vier Bauabschnitte mit Grünflächen realisiert: am Haselnussring, zwischen Gersthofweg und Walnussring, Teile des Fasanenrings und der Spielplatz am Walnussring. Nun beginnen die Arbeiten für den 5. und 6. Bauabschnitt. Die Arbeiten betreffen den Bereich zwischen der Florastraße und dem zukünftigen Pomonaring sowie weitere Bereiche des Fasanenrings.

Die vorhandenen und geschützten Streuobstwiesen werden in die Gestaltung des Parks einbezogen. In den beiden bevorstehenden 4.150 m² umfassenden Bauabschnitten entstehen Rasenflächen und eine Wegeverbindung mit 450 m² wassergebundenem Parkweg, großformatigen Betonplatten und einem Mosaik-’Standpunkt’. Bänke, Natursteinblöcke in linearer Anordnung, Baum- und Strauchpflanzungen sowie Frühlingsblüher ergänzen die weitläufigen Freianlagen. Ein von Wiesen begleiteter befestigter Promenadenweg wird den Grünzug erschließen.

„Hier entsteht ein insgesamt 31.600 m² großer öffentlicher Wohngebietspark für Jung und Alt, der vielfältige Ruhe-, Aufenthalts- und Spielmöglichkeiten bietet. Der weitläufige Grünzug, die integrierten Streuobstwiesen und die angelegten Wege laden zukünftig nicht nur die direkten Anwohner zum Verweilen ein", so der Beigeordnete für Stadtentwicklung und Bauen Matthias Klipp.

Bauherr ist die Landeshauptstadt Potsdam, Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen, Bereich Grünflächen. Die Baumaßnahme wird sich voraussichtlich auf ca. 12 Wochen erstrecken. Für die Planung zeichnet das Büro Gabriele Hennemann aus Langerwisch verantwortlich. Die Landschaftsbauarbeiten übernimmt die Firma Grün & Bauen Landschaftsbau GmbH aus Ludwigsfelde.

Potsdam, 10.10.2012

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-10-10 11:54:52 Vorherige Übersicht Nächste


1720

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter