Navigation überspringen
Potsdam, 16.07.2009

Sanierter Combino-Prototyp zurück in Potsdam

16.07.2009 - Heute wurde der Combino-Prototyp mit der Wagennummer 400 auf dem Betriebshof der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam angeliefert. Damit wird sich die Zahl der Niederflurstraßenbahnen bei der ViP auf 17 Fahrzeuge erhöhen, wodurch sich die Situation für mobilitätseingeschränkte Personen (Fahrgäste mit Kinderwagen, Rollstuhlfahrer, ältere Fahrgäste) künftig weiter verbessert.

Der Combino 400 ist in den vergangenen 18 Monaten beim Hersteller Siemens in Leipzig und Krefeld-Uerdingen saniert worden. Außerdem wurde eine Hauptuntersuchung an den Fahrwerken und Teilen der elektrischen Ausrüstung vorgenommen. Der Beginn des Linieneinsatzes ist für Ende 2009 geplant.

Um das Fahrzeug für den täglichen Fahrgasteinsatz tauglich zu machen, wird er in den kommenden Monaten bei der ViP einer weitestgehenden Serienangleichung unterzogen. Dazu müssen das Außen- sowie Innendesign, der Fahrerstand und die meisten technischen Funktionen an den Serien-Combino angepasst werden. Dies erfordert umfangreiche Veränderungen an den Verkabelungen und an der Steuersoftware. Anpassungen der Bremsausrüstung an das Serienmodell werden den problemlosen Austausch von Ersatzteilen ermöglichen.

Im Rahmen der Arbeiten wird auch eine Hauptuntersuchung an den Türen und den restlichen elektrischen Komponenten durchgeführt. Beim Combino 400 handelte es sich ursprünglich um ein Zweirichtungsfahrzeug mit Türen auf beiden Seiten und zwei Führerständen. Während der Sanierung wurde es zum Einrichtungsfahrzeug umgewandelt. Die im äußeren Erscheinungsbild noch erkennbaren Türen auf der linken Seite sind dauerhaft verschlossen und gesichert. Da Nr. 400 rund fünf Meter kürzer als die anderen Potsdamer Combinos ist, wird der Wagen auf ausgesuchten Stecken vornehmlich im Verstärker- und Abendverkehr zum Einsatz kommen.

Potsdam, 16.07.2009

Veröffentlicht von:
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2009-07-16 13:36:49 Vorherige Übersicht Nächste


1989

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Auslegung der Planfeststellungsunterlagen:

Öffentliche Auslegung der Planfeststellungsunterlagen:

Bauabschnitte 1 und 2 der Straßenbahnerweiterung Krampnitz/Fahrland 10.09.24 - Beim Projekt Tram 96 Krampnitz/Fahrland steht der nächste Schritt an: Die Planfeststellungsunterlagen für die Bauabschnitte 1 und 2 der Straßenbahnerweiterung Krampnitz/Fahrland werden öffentlich ausgelegt. ...
ViP-Busfahrschule startet mit erstem Lehrgang

ViP-Busfahrschule startet mit erstem Lehrgang

Maßnahme zur Gewinnung von Fahrpersonal 04.09.24 - Am Montag machte die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam einen wichtigen strategischen Schritt zur Gewinnung von Fahrpersonal und zur Qualitätssicherung des Fahrbetriebes. In der neuen eigenen Busfahrschule startet der erste ...
Weiterhin Barzahlung an Automaten in ViP-Fahrzeugen möglich

Weiterhin Barzahlung an Automaten in ViP-Fahrzeugen möglich

Guthabenkarte der BVG wird als Zahlungsmittel bei der ViP nicht anerkannt 28.08.24 - Vor dem Hintergrund einer Reihe von Kundenanfragen stellt die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH klar:Anders als bei der Berliner BVG wird die Zahlungsmöglichkeit mit Bargeld in Potsdam bei der ViP nicht abgeschafft. Der ...
Mehr Sicherheit für die Gleisarbeiten in der Friedrich-Ebert-Straße

Mehr Sicherheit für die Gleisarbeiten in der Friedrich-Ebert-Straße

Baustellensicherung und Verkehrsführung wird am 05. August angepasst 01.08.24 - Seit dem 18. Juli 2024 läuft die zweite Bauphase für die Erneuerung der Straßenbahngleise in der Friedrich-Ebert-Straße zwischen Helene-Lange-Straße und Puschkinallee. In den letzten Tagen erfolgte ...
Das Fahren ohne Fahrschein hat auch weiterhin Konsequenzen

Das Fahren ohne Fahrschein hat auch weiterhin Konsequenzen

ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH 24.07.24 - Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH wird ab sofort auf eine Strafanzeige bei wiederholtem Fahren ohne Fahrschein verzichten. Damit setzt die ViP einen Gesellschafterbeschluss vom 8. Juli 2024 um. Vorausgegangen ist die ...

 
Facebook twitter