Navigation überspringen
Potsdam, 10.09.2024

Öffentliche Auslegung der Planfeststellungsunterlagen:


Bauabschnitte 1 und 2 der Straßenbahnerweiterung Krampnitz/Fahrland

Beim Projekt Tram 96 Krampnitz/Fahrland steht der nächste Schritt an: Die Planfeststellungsunterlagen für die Bauabschnitte 1 und 2 der Straßenbahnerweiterung Krampnitz/Fahrland werden öffentlich ausgelegt. Vorausgegangen war der Abschluss der Vorprüfung durch das Landesamt für Bauen und Verkehr (LBV).

Der Bauabschnitt 1 (BA1) von der Wendeschleife Campus Jungfernsee bis Krampnitz-West umfasst eine zweigleisige Tram-Trasse von der bestehenden Wendeschleife über die Kreuzung Potsdamer Chaussee/Gellertstraße bis zur Wendeschleife Krampnitz. Dazu gehören der Neubau von sieben Ingenieurbauwerken, darunter zwei Brücken im Bereich der Insel Neu Fahrland, 4,6 km zweigleisige Neubaustrecke und acht barrierefreie Haltestellen. Im Bauabschnitt 2 (BA2) von Krampnitz-West nach Fahrland soll die Tram-Trasse von Krampnitz West bis Schule Fahrland auf circa 2,6 Kilometern zweigleisig gebaut werden. Es sollen drei barrierefreie Haltestellen entstehen. Geplant ist dabei auch eine Verbesserung der Verkehrsführung auch für Radfahrer und Fußgänger unter Beachtung der Belange des Umweltschutzes. Überall wo es möglich ist, soll Rasengleis verlegt werden.
Die öffentliche Auslegung der Planfeststellungsunterlagen für die Bauabschnitte 1 und 2 der Straßenbahnerweiterung Krampnitz/Fahrland erfolgt vom 12. September bis 11.Oktober 2024 - sowohl digital auf der Homepage des Landesamtes für Bauen und Verkehr unter dem Link https://lbv.brandenburg.de/anhorung-und-planfeststellung-24703.html  als auch in Papierform bei der Landeshauptstadt Potsdam, Fachbereich Mobilität und technische Infrastruktur, ausgelegt. Die Adresse und die genauen Zeiten zur Einsichtnahme finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.potsdam.de/de/auslegung-von-planunterlagen-zum-zwecke-der-planfeststellung-der-strassenbahnerweiterung
 
Weitere Informationen unter
https://tram96.de/aktuelles/aktuelle-informationen

Potsdam, 10.09.2024

Veröffentlicht von:
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2024-09-10 13:34:42 Vorherige Übersicht Nächste


510

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter