Navigation überspringen
Potsdam, 12.06.2019

Sachschäden durch Unwetter / Feuerwehr im Dauereinsatz


Landeshauptstadt Potsdam

Die Feuerwehr Potsdam ist seit Dienstagabend aufgrund des Unwetters im Dauereinsatz: 196 Einsätze sind wegen der unwetterartigen Gewitterfront mit Starkregen, Hagel und Sturmböen registriert worden. In vielen Fällen sind Keller und Tiefgaragen voll Wasser gelaufen und Bäume umgestürzt. Durch Blitzeinschläge wurden zwei Brände verursacht: an einer Solarthermieanlage auf einem Dach in Bornim und durch einen Kabelbrand in einem Wohnhaus. Ein Pkw mit Insassen ist an einer Bahnunterführung in Babelsberg im Wasser steckengeblieben – alle Personen wurden durch die Feuerwehr gerettet.

Auch in mehreren städtischen Schulen kommt es nach dem Unwetter zu Einschränkungen. Besonders betroffen ist die Eisenhart-Schule auf dem Campus Kurfürstenstraße, wo die Stromversorgung nach einem Blitzeinschlag teilweise ausgefallen ist. Der Schulbetrieb wird aufrechterhalten, allerdings kommt es zu Einschränkungen etwa bei der Klingelanlage und bei Teilen der Beleuchtung. Die Folgen von Wassereinbrüchen in der Grundschule im Bornstedter Feld, der Grundschule Am Priesterweg und im Wohnheim des OSZ im Bisamkiez konnten bereits beseitigt werden.

Die Feuerwehr war in der Nacht mit 30 Fahrzeugen und etwa 100 Einsatzkräften im Einsatz. Zudem haben die Kameradinnen und Kameraden von fünf freiwilligen Feuerwehren, des Technischen Hilfswerks (THW) und des Deutschen Roten Kreuzes, Sondereinsatzgruppe Versorgung, unterstützt.

Im Stadtteil Eiche am Alten Rad drohte ein Damm an einer Überlaufanlage durch die Wassermassen zu brechen. Durch den Einsatz der Feuerwehr und des THW konnte dies verhindert werden. Mehrere Tiefgaragen im Stadtgebiet sind teils bis unter die Decke vollgelaufen und werden noch mit Hilfe des THW ausgepumpt.

Während die Aufräumarbeiten nach den schweren nächtlichen Gewittern vereinzelt noch andauern, bereitet sich die Berufsfeuerwehr bereits auf die nächste Unwetterfront vor, die in Potsdam am Nachmittag erwartet wird.

 

Potsdam, 12.06.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-06-12 11:29:13 Vorherige Übersicht Nächste


852

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter