Navigation überspringen
Potsdam, 12.06.2019

VCD Potsdam fordert mehr Fahrradparkplätze vor Kreuzungen um Falschparken zu verhindern


Ökologischer Verkehrsclub VCD-Brandenburg

Zum Tag der Verkehrssicherheit am 15. Juni: der ökologische Verkehrsclub VCD Brandenburg weist auf die Gefährdung durch Falschparken hin und fordert an Straßenecken die konsequente Umwandlung von Autostellplätzen in Fahrradparkplätze.

Potsdam, 12. Juni 2019: Eigentlich ist das Parken nur bis jeweils fünf Meter von der Straßenecke entfernt erlaubt. Doch wer zu Fuß geht, macht tagtäglich die Erfahrung, dass zugeparkte Straßenecken inzwischen zum Alltag gehören. „Vielen Autofahrenden ist nicht bewusst, wie gefährlich es für andere Verkehrsteilnehmende ist, wenn sie verbotenerweise halten oder parken. Vor allem Kinder und ältere Menschen oder auch Familien mit Kinderwagen werden dazu genötigt, zwischen den Autos auf die Fahrbahn zu treten. Dadurch sind sie schlecht zu sehen und äußerst gefährdet. Für Menschen im Rollstuhl ist die Situation noch schwieriger“, erläutert Sibylle Ganz von der VCD-Ortsgruppe in Potsdam.

In anderen Städten schon bewährt: Fahrradstellplätze verhindern Falschparken

Apelle die Bewegungsflächen anderer Verkehrsgruppen zu respektieren, reichen oft nicht aus. Deshalb macht der VCD Brandenburg sich dafür stark, auch bauliche Grenzen gegen das Falschparken zu setzen. Dazu macht Detlev Strunk als passionierter Radfahrer und Fußgänger im VCD Potsdam folgenden Vorschlag: „Einfach und effektiv wäre es, grundsätzlich den ersten und letzten PKW-Parkplatz an einer Straßenecke in einen Fahrradabstellplatz umzuwandeln. Das verhindert wirksam das Zuparken von Kreuzungen und freut auch die Radfahrenden.“ Er verweist auf das Beispiel der Stadt Frankfurt am Main, die dieses Mittel schon sehr erfolgreich einsetzt, um die Sicherheit im Fußverkehr an kritischen Stellen zu verbessern. „Eine tolle Lösung auch für die brandenburgischen Städte, die zudem in den Innenstädten fehlende Radstellplätze generieren würde“, meint Strunk.

2018 verunglückten auf Brandenburger Straßen mehr als 750 Fußgängerinnen und Fußgänger

Von den insgesamt 757 Fußgängerinnen und Fußgängern, die laut statistischem Landesamt 2018 auf Brandenburger Straßen verunglückten, wurde die überwiegende Mehrheit beim Queren der Straße durch Autos verletzt. Für 48 der verunglückten Personen, führt die Statistik explizit das plötzliche Hervortreten hinter Sichthindernissen als Unfallursache auf. Der Großteil dieser Opfer waren Kinder. Von den 48 Personen erlitten 21 sogar schwere Verletzungen.(1) Diese Zahlen, die nur die geschehenen Unfälle nicht aber die vielen Beinah-Unfälle belegen, sind für den VCD in Potsdam Grund genug am 15. Juni zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit von 14:00 bis 17:00 Uhr gemeinsam mit dem Bereich Verkehrsentwicklung der Landeshauptstadt Potsdam vor dem Brandenburger Tor in Potsdam auf die Gefahren des Falschparkens aufmerksam zu machen. 

 

(1) https://www.statistik-berlin-brandenburg.de/publikationen/stat_berichte/2019/SB_H01-02-00_2018j01_BB.pdf, S. 43ff.

Potsdam, 12.06.2019

Veröffentlicht von:
Ökologischer Verkehrsclub VCD-Brandenburg / Foto: VCD/Andi Weiland

Info Potsdam Logo 2019-06-12 09:40:37 Vorherige Übersicht Nächste


1241

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter