Navigation überspringen
Potsdam, 15.05.2014

Radwege werden besser gereinigt und kontrolliert

Die Reinigung der städtischen Radwege soll weiter verbessert werden. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden zwei Neuerungen angeschafft, die der technische Geschäftsführer der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP), Enrico Munder, heute gemeinsam mit dem Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt, Matthias Klipp, vorstellte. Eine spezielle Kehrmaschine soll künftig dafür sorgen, dass die Radwege optimal gereinigt werden; außerdem wurde ein Elektrofahrrad (E-Bike) angeschafft. 

STEP-Geschäftsführer Enrico Munder sagte: „Als Reinigungsdienstleister für Potsdam passen wir uns den Gegebenheiten an. Somit sind die Maßnahmen eine Reaktion auf den zunehmenden Fahrradverkehr in Potsdam und unser Beitrag zum Thema radfahrerfreundliche Stadt.“ Der Beigeordnete für Stadtentwicklung und Bauen, Matthias Klipp, betont: „Dies ist ein wichtiger Schritt, um das Fahrradklima in Potsdam weiter zu verbessern.“ Das Radfahren soll zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter auf beräumten und sauberen Radwegen möglich sein. „Wir tun somit auch etwas für die Sicherheit der Radfahrer, da die Wege nun noch gründlicher von Schnee und Eis, Gras und Laub befreit werden“, sagte Matthias Klipp. 

Ein ausgewähltes Netz von Radwegen wird seit 2013 nicht nur im Winter kontinuierlich durch die STEP gereinigt. Zu den Problemstellen auf Radwegen zählen die mit Gras bewachsenen Ränder und Fugen. Das neue Kehrfahrzeug verfügt für diesen Zweck über einen so genannten Wildkrautbesen mit härteren Borsten. Es ist darüber hinaus innerhalb von kurzer Zeit für den Winterdiensteinsatz auf Radwegen umrüstbar. Hersteller ist die HAKO GmbH, die in Werder/Havel mit einem regionalen Werksstandort vertreten ist.

Als zweite Neuerung erfolgt die interne Qualitätskontrolle der Radwegereinigung künftig durch einen STEP-Mitarbeiter, der diese Aufgabe nunmehr per Fahrrad ausführt. Munder: „Es ist uns wichtig, dass diese Qualitätskontrolle praxisnah aus Sicht der Nutzer erfolgt. Dies ist die unmittelbare Radfahrer-Perspektive. Die Senkung von Schadstoffemissionen und die Einsparung von Kraftstoff bei der Durchführung der Kontrollen ist ein weiterer Aspekt. Deswegen haben wir uns dafür entschieden, ein umweltfreundliches E-Bike für diesen Zweck anzuschaffen.“ Die Kontrollen erfolgen nach einem Tourenplan, der sich an den Reinigungszyklen im Radwegenetz orientiert. Sie ergänzen die stichprobenartigen Kontrollen der Landeshauptstadt Potsdam als Auftraggeber. 

Potsdam, 15.05.2014

Veröffentlicht von:
STEP Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-05-15 11:45:57 Vorherige Übersicht Nächste


1905

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter