Potsdamer Bahnhöfe profitieren vom Konjunkturpaket
27.04.2009 - In den Konjunkturprogrammen der Bundesregierung sind 300 Millionen Euro Investitionen für Bahnhöfe vorgesehen. Zusammen mit der DB AG wird die Projektliste heute von Bundesminister Tiefensee vorgestellt. Zu den geplanten Investitionen in ihrem Wahlkreis erklärt die Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein:
Wicklein: „Ich bin sehr froh, dass von den Konjunkturpaketen allein 6 Potsdamer Bahnhöfe profitieren werden. Das ist ein echter Gewinn vor allem für die zahlreichen Bahnkunden und steigert die Attraktivität der Stadt. Außerdem stärken wir damit die Bauwirtschaft und sichern Arbeitsplätze in der Region.“
„In den Bahnhöfen Babelsberg, Golm, Griebnitzsee, Potsdam Medienstadt Babelsberg, Potsdam Park Sanssouci soll die Informationsqualität verbessert werden. Darüber hinaus wird in Potsdam Pirschheide die Sicherheit verbessert“, so Wicklein weiter.
Hintergrund
Insgesamt werden mehr als 1.700 Bahnhöfe in allen Bundesländern in den nächsten drei Jahren von den Konjunkturprogrammen profitieren. Folgende Maßnahmen werden durchgeführt:
* Gebäudesanierung mit energetischen Maßnahmen (30 Bahnhöfe)
* Verbesserung der Informationsqualität (1747 Bahnhöfe)
* Ertüchtigung kleiner Stationen/Verbesserung des Erscheinungsbildes(575 Bahnhöfe)
* Verbesserung des Zugangs (83 Bahnhöfe)
* Verbesserung des Wetterschutzes (217 Bahnhöfe)
* Verbesserung der Sicherheit (312 Bahnhöfe)
Veröffentlicht von:
SPD Kreisverband Potsdam
