Navigation überspringen
Potsdam, 08.12.2021

Potsdam impft: Eröffnung der Impfstelle Schinkelhalle


Fünf Impfstraßen in Vollauslastung in der Schinkelhalle / Terminbuchung online möglich / neue Termine werden jeweils mittwochs 17 Uhr und samstags 10 Uhr freigeschaltet

Oberbürgermeister Mike Schubert hat am 8. Dezember 2021 gemeinsam mit Hubertus Diemer, dem Vorsitzenden des Vorstands des DRK Landesverbandes Brandenburg sowie Vertretern der Schiffbauergasse, die kommunale Impfstelle in der Schinkelhalle offiziell eröffnet.
Ab sofort stehen dort fünf Impfstraßen für Erst-, Zweit-, und Boosterimpfungen zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit dem DRK können pro Impfstraße bis zu 100 Impfungen durchgeführt werden. Pro Woche sind das allein für die Schinkelhalle 3.000 Impfungen.

„Die Termine für die ersten vier Tage waren innerhalb weniger Stunden vergriffen“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert zur Eröffnung. “Das zeigt, wie groß die aktuelle Nachfrage an Impfungen in Potsdam ist und wie wichtig es ist, dass wir dieses zusätzliche Impfangebot schaffen. Ich freue mich, dass wir heute mit der Schinkelhalle in Volllast an den Start gehen können und danke dem Deutschen Roten Kreuz, den Vertretern der Schiffbauergasse und der Schinkelhalle sowie allen Beteiligten für die Unterstützung bei der Umsetzung“, so Schubert.

Hubertus Diemer, der Vorsitzende des Vorstands des DRK Landesverbandes Brandenburg, ergänzt: „Das Rote Kreuz ist seit Beginn der Corona-Pandemie eng in die Umsetzung der Impfkampagne eingebunden und überall im Land Brandenburg auch weiterhin täglich im Einsatz. Unser oberstes Ziel ist es, die Brandenburgerinnen und Brandenburger bestmöglich vor dem Coronavirus zu schützen. Das Land Brandenburg, die Brandenburger Kommunen und Landkreise durch unser Mitwirken in Impfstellen, bei Impfaktionen und in Testzentren zu unterstützen, ist daher für uns als DRK selbstverständlich. Wir hoffen sehr, dass die Erhöhung der Impfkapazitäten durch die Einrichtung der neuen Impfstelle in der Schinkelhalle sowie die Wiedereröffnung der Impfstelle in der Metropolishalle dazu führt, dass sich noch mehr Menschen entschließen, sich impfen zu lassen. Denn nur, wenn wir die Impfquote erhöhen und gleichzeitig schnell alle bereits doppelt Geimpften boostern, können wir diese Pandemie beenden.“

In der Schinkelhalle werden ab 8. Dezember 2021 insgesamt fünf Impfstraßen für Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen zur Verfügung stehen. Die Öffnungszeiten für die kommunale Impfstelle in der Schinkelhalle sind von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und am Samstag von 8 bis 16 Uhr.
Termine für die kommunalen Impfstellen sind online über www.potsdam.de/impfen verfügbar. Jeweils mittwochs gegen 17 Uhr und samstags gegen 10 Uhr werden neue Termine für beide Impfstellen freigeschaltet.

Als zweite große Impfstelle öffnet am Freitag, 10. Dezember 2021, die Metropolishalle in Potsdam-Babelsberg. Beide Impfstellen werden durch die Landeshauptstadt Potsdam in Zusammenarbeit mit dem DRK-Landesverband Brandenburg betrieben.

An den Impfstellen werden als Impfstoffe Moderna, BioNTech und Johnson & Johnson angeboten. Auf Grund der StiKo-Empfehlung und der aktuell geringeren Verfügbarkeit von BioNTech-Impfstoff, wird der Impfstoff BioNTech überwiegend für unter 30-Jährige und Schwangere angeboten. Personen, die älter als 30 Jahre sind, werden mit Moderna geimpft.

Impfen in der Landeshauptstadt Potsdam (inklusive Terminbuchung)Potsdam, 08.12.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-12-08 11:29:20 Vorherige Übersicht Nächste


556

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter