Navigation überspringen
Potsdam, 07.12.2021

Omikron-Variante in Potsdam nachgewiesen


Oberbürgermeister Schubert kündigt mehr Sequenzierungen von positiven Befunden an

Bei drei Personen aus Potsdam ist am heutigen Dienstag die Omikron-Variante des Coronavirus‘ nachgewiesen worden. Die positiven Corona-Tests stammen jeweils aus der vergangenen Woche, anschließend erfolgte die Sequenzierung. Die betroffenen Personen befinden sich in Quarantäne. „Eine Person ist Reiserückkehrer aus Südafrika und bei der zweiten Person handelt es sich um eine direkte Kontaktperson. Im dritten Fall war die Person unserer Kenntnis nach nicht im Ausland und hat sich in der Region angesteckt. Im Umfeld dieser Person sind weitere Menschen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Ob es sich dabei auch um die Omikron-Variante handelt, muss nun ermittelt werden“, sagt Dr. Kristina Böhm, Fachbereichsleiterin Öffentlicher Gesundheitsdient der Landeshauptstadt Potsdam. Aktuell wurde somit bei vier Potsdamerinnen und Potsdamern die Omikron-Variante nachgewiesen, eine Person befindet sich außerhalb von Potsdam in Quarantäne.

„Um den Überblick zu behalten, wie schnell sich die Virusvariante ausbreitet und dabei die anderen Varianten verdrängt, werden wir die Sequenzierungsquote ausschöpfen und bei außergewöhnlichen Clustern zusätzlich sequenzieren. Das haben wir bereits bei der Ausbreitung der Delta-Variante so gemacht“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert, der den Corona-Verwaltungsstab der Landeshauptstadt leitet. „Die aktuelle Entwicklung zeigt, wie schnell sich die neue Variante verbreitet. Bitte achten Sie auf Abstandsregeln und das korrekte Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes“, sagt Mike Schubert.

Potsdam, 07.12.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-12-07 17:50:49 Vorherige Übersicht Nächste


416

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter