Navigation überspringen
Potsdam, 19.04.2013

Kita erhielt erste „IHK-Experimentierkiste“

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam und die Mattes Granit GmbH aus Brück haben die erste Experimentierkiste an die Kindertagesstätte „Rappelkiste“ aus Linthe (Landkreis Potsdam-Mittelmark) übergeben. Sponsor Marcus Mattes, Geschäftsführer der Mattes Granit GmbH und Mitglied der IHK-Vollversammlung, kam eigens dazu in die Kindertagesstätte und übergab Leiterin Angelika Hackbart und den Kindern das Überraschungspaket.

„Wie funktioniert die Welt?“ - Unter diesem Titel hat Dr. Axel Werner, Kurator des Extaviums Potsdam, gemeinsam mit dem MOSAIK-Verlag ein Wissens- und Experimentierbuch für Kinder und Jugendliche „mit 30 garantiert funktionierenden Experimenten“ geschrieben. Das aus zwei Teilen bestehende Buch ist Bestandteil der „Experimentier-Kiste“, die von der IHK Potsdam gemeinsam mit der Bürgerstiftung Potsdam, dem „Mitmach-Museum“ Extavium sowie dem Berufsbildungswerk Oberlinhaus für Schulen und Kindertagesstätten entwickelt wurde.

Mit der „IHK-Experimentierkiste“ wollen die Initiatoren das naturwissenschaftliche Interesse bei Kindern fördern. Physikalische und mathematische Experimente sollen Kinder begeistern und die Lust am Lernen entwickeln. Hergestellt werden die Kisten von Jugendlichen des BBW-Oberlinhauses im Rahmen ihrer Berufsausbildung. Das Experimentier-Equipment ist von „Extavium“, dem wissenschaftlichen Mitmach-Museum in Potsdam, ausgewählt worden. Gespendet werden die Kisten von regionalen Unternehmen oder von Bürgern.

 

Potsdam, 19.04.2013

Veröffentlicht von:
Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-04-19 09:31:22 Vorherige Übersicht Nächste


1829

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter