Navigation überspringen
Potsdam, 19.04.2013

Ferienzuschüsse für einkommensschwache Familien

Das brandenburgische Familienministerium unterstützt auch in diesem Jahr einkommensschwache Familien bei ihrem Urlaub. Mit den Ferienzuschüssen gibt es für eine Reise bis zu 7,70 Euro pro Tag und Familienmitglied dazu. Für die Zuschüsse stehen 2013 wieder 300.000 Euro zur Verfügung. Im vergangenen Jahr profitierten fast 2.500 Kinder von dem Angebot.

Familienminister Günter Baaske sagte heute in Potsdam: „Ein gemeinsamer Urlaub ist vor allem für Kinder eine besonders wertvolle Zeit. Ausruhen, Spaß haben und mit der Familie Neues entdecken ist für ihre Entwicklung ganz wichtig. Aber nicht alle können sich einen Urlaub leisten. Vor allem für Alleinerziehende und kinderreiche Familien ist es oft schwierig.“

Ferienzuschüsse können Familien in Anspruch nehmen, die in Brandenburg wohnen und nur über ein geringes Einkommen verfügen. Auch Großeltern, die mit ihren Enkelkindern verreisen, können berücksichtigt werden. Die Höhe des Zuschusses hängt vom Einkommen ab und kann für jedes Familienmitglied zwischen 5,20 und 7,70 Euro pro Tag betragen. Die Reise muss mindestens fünf und darf höchsten 14 Tage dauern. Ein Rechtsanspruch besteht nicht.

Baaske: „Die Ferienzuschüsse gibt es seit 20 Jahren, und sie erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Nachfrage ist jedes Jahr sehr groß. An dieser bewährten Förderung werden wir auch in Zukunft festhalten. Für dieses Jahr liegen bereits mehr als 400 Anträge vor. Wer in den Sommerferien verreisen möchte, sollte jetzt den Antrag stellen.“

Die Ferienzuschüsse können beim Landesamt für Soziales und Versorgung des Landes Brandenburg (Dezernat 53, Lipezker Straße 45, 03048 Cottbus, Telefon: 0355 2893-0) beantragt werden. Antragsformulare sind im Internet unter www.lasv.brandenburg.de eingestellt. Bei Bedarf wird das Antragsformular auch per Post zugesandt. Die Förderung muss mindestens acht Wochen vor Reiseantritt beantragt werden. Eine nachträgliche Förderung ist nicht möglich.

Der Urlaub kann in einer der bundesweit über 100 speziellen Familienferienstätten und anderen Ferienunterkünften gemacht werden. Eine Übersicht zu den Ferienstätten gibt es im Internet unter www.urlaub-mit-der-familie.de. Außerdem werden auch Reisen nach Polen oder in die Tschechische Republik unterstützt.

Potsdam, 19.04.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie

Info Potsdam Logo 2013-04-19 09:32:58 Vorherige Übersicht Nächste


1472

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter