Navigation überspringen
Potsdam, 14.11.2022

Hilfeangebote für obdachlose Menschen im Winter 2022/2023


Landeshauptstadt Potsdam

Der Unterstützung von obdachlosen Menschen durch Angebote der Wohnungslosenhilfe kommt in der kalten Jahreszeit besondere Bedeutung und Dringlichkeit zu. Um zu erreichen, dass Menschen in Notlagen möglichst schnell und unkompliziert Hilfe erhalten, gibt die Landeshauptstadt Potsdam wie in jedem Jahr einen Überblick über die Angebote für wohnungslose Menschen, die verschiedenen Einrichtungen, ihre Standorte und insbesondere ihre Erreichbarkeit.

Die zusätzlichen Unterbringungsangebote der Winterhilfe werden seit dem 01.11.2022 bis zum 31.03.2023 bereitgestellt.

Für die bevorstehende Winterzeit werden die Potsdamerinnen und Potsdamer um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten, wenn Menschen im öffentlichen Raum nächtigten. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, in diesen Fällen die Landeshauptstadt Potsdam oder die Straßensozialarbeit den nachfolgenden Telefonnummern oder per E-Mail unter
streetwork-potsdam@creso-online.de oder unterbringung@rathaus.potsdam.de zu informieren.

Ansprechpartner in der Stadtverwaltung
Menschen, die ihre Wohnung bereits verloren haben, selbst keine Unterkunft finden und einen Übernachtungsplatz suchen, können sich von montags bis freitags jeweils 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr in der Behlertstr.3A Haus M/N an die Arbeitsgruppe Unterbringung wenden (Tel. 0331/289 2448; E-Mail unterbringung@rathaus.potsdam.de). Außerhalb dieser Zeiten stehen die Notbetten im Obdachlosenheim der AWO auf dem Lerchensteig 55 in 14469 für eine Unterbringung zur Verfügung.

Straßensozialarbeit
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Personen im öffentlichen Raum sind wochentags (zwischen 8:00 Uhr und 16:00 Uhr) die Streetworker der Creso gGmbH. Sie sind telefonisch unter 0331/ 7043 1371 oder mobil unter 0176/ 1210 9894 oder 0176/ 1210 9877 oder 0176/ 1210 9889 zu erreichen. Außerhalb dieser Zeiten sollte bei erkennbarer Hilfebedürftigkeit bzw. Hilfelosigkeit von Personen im öffentlichen Raum die Notrufnummer 112 kontaktiert werden.

Übernachten
Mit der Arbeiterwohlfahrt (AWO), die im Auftrag der Stadt die Obdachlosenunterkunft im Lerchensteig 55 betreibt, wurde vereinbart, dass an kalten Wintertagen niemand abgewiesen wird.
Das Obdachlosenwohnheim ist unter 0331/52 06 92 zu erreichen.

Aufenthalt und Versorgung am Tage
Darüber hinaus bietet das Soziale Zentrum der Volkssolidarität in der "Suppenküche" am Standort Friedrich-Ebert-Str. 79/81 im holzverkleideten Gebäude im Hofbereich auf der Rückseite des Rathauses Frühstück, warme Mittagsmahlzeiten, die Möglichkeit zu Duschen und Wäsche zu waschen an (Montag bis Sonntag von 9.00 bis 14.00 Uhr; je nach Wetterlage und Bedarf ggf. auch verlängert). Die Kleiderkammer ist täglich geöffnet.

Ein ergänzendes Hilfeangebot stellt außerdem die Arbeit der "Potsdamer Tafel" bereit. Sie trägt mit ihren Ausgabestellen für Lebensmittel dazu bei, dass hilfebedürftige Menschen in der Landeshauptstadt für einen geringen finanziellen Einsatz mit den wichtigsten Nahrungsmitteln versorgt werden können.

Die Ausgabestelle ist zu finden in der
Drewitzer Str. 22A, 14478 Potsdam (Montag bis Freitag 15 Uhr bis 17 Uhr).

Die genannten Angebote sind untereinander vernetzt, so dass Informationen über bekanntwerdende Notfälle schnell an die richtige Stelle gelangen.

 

Potsdam, 14.11.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-11-14 15:50:41 Vorherige Übersicht Nächste


145

Das könnte Sie auch interessieren:

Geschichte(n) hinter Straßennamen - Vortrag und ...


Geschichte(n) hinter Straßennamen - Vortrag und ...
23.03.23 - Kennen Sie Richarda Huch, Nelly Sachs oder Marie Juchacz? Nach diesen Frauen sind Straßen in Potsdam benannt. ...

21. Stadtwerkefest wird ins Jahr 2024 verschoben


21. Stadtwerkefest wird ins Jahr 2024 verschoben
23.03.23 - Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Potsdam hat sich am vergangenen Freitag in einer Videokonferenz mehrheitlich für ...

An vier Freitagen in vier Potsdamer Museen kostenloser ...


An vier Freitagen in vier Potsdamer Museen kostenloser ...
22.03.23 - Am Freitag, 24. März, laden vier Museen in Potsdams Mitte wieder zu einem kostenlosen Besuch ein. Die Aktion ...

Museumsrallye Erlebter Frühling


Museumsrallye Erlebter Frühling
21.03.23 - Pünktlich zum Frühlingsanfang sind heute 13 Schülerinnen und Schüler des Fröbel-Horts ...

Modellprojekt „Smart City“ - Vorstellung ...


Modellprojekt „Smart City“ - Vorstellung ...
21.03.23 - Die Landeshauptstadt Potsdam ist „Smart City“-Modellkommune. Bei diesem innovativen Konzept werden ...
 
Facebook twitter