Navigation überspringen
Potsdam, 14.11.2022

Besser mobil. Besser leben.: Gutenbergstraße bekommt neuen Radschutzstreifen


Führung des Radverkehrs von Babelsberg in Richtung Innenstadt wird verbessert

Auf dem vielbefahrenen Abschnitt der Gutenbergstraße zwischen Hebbel- und Friedrich-Ebert-Straße wird der Radverkehr stadteinwärts künftig über einen 1,5 Meter breiten markierten Radschutzstreifen geführt. Ende dieser Woche werden die für die Markierungsarbeiten notwendigen Schilder zum Halteverbot aufgestellt.

Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, sagt: „Sehr schnell wurde mir bei dem Werkstattverfahren „Innenstadt – Straßenräume neu denken!“ in diesem Sommer klar, dass sich viele Radfahrende hier eine Verbesserung wünschen. Daher bin ich froh, dass wir diesen Wunsch als ersten der Vorschläge aus der Beteiligung bereits umsetzen können. Mit dem Radschutzstreifen, der sich dann an die bereits bestehende Radverkehrsführung im Ostabschnitt der Gutenbergstraße anschließt, schaffen wir eine durchgehend sichere Verbindung für den Radverkehr von Babelsberg in Richtung Innenstadt.“

Bisher müssen die Radfahrenden an der Stelle an parkenden Autos vorbei auf der Fahrbahn fahren. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse kann es im Begegnungsfall oder beim Überholen ohne die vorgeschriebenen Sicherheitsabstände zwischen Kraftfahrzeug und Fahrrad zu gefährlichen Situationen auf dieser stark frequentierten Radverkehrsroute kommen. Hinzu kommt das Risiko sogenannter „Dooring-Unfälle“ durch achtloses Öffnen von Autotüren. Diese für Radfahrende unsichere Situation wird nun behoben.

Radschutzstreifen sind für Radfahrende vorgesehen und dürfen nur im Bedarfsfall, z. B. bei der Begegnung von einem Auto und einem Bus oder beim Abbiegen in Einfahrten oder Straßen, von Kraftfahrzeugen überfahren werden. Radfahrerinnen und Radfahrer dürfen dabei nicht gefährdet werden. Im Bereich der Schutzstreifen darf nicht gehalten oder geparkt werden. Da der Radschutzstreifen Teil der Fahrbahn ist, müssen Kraftfahrzeuge beim Überholen einen Abstand von mindestens 1,50 Metern einhalten.

Die Markierungsarbeiten sollen in Abhängigkeit der Witterungsverhältnisse ab dem 21. November 2022 erfolgen. Durch die Markierung des Schutzstreifens entfallen die bestehenden 45 Parkstände (Mischparken) auf der Nordseite der Gutenbergstraße im genannten Abschnitt. Um den Wegfall der Parkplätze zumindest für Bewohner*innen etwas zu kompensieren, werden die Parkstände auf der Südseite des Straßenabschnitts dann als Bewohnerparkplätze (für Inhaber*innen eines entsprechenden Bewohnerparkausweises) ausgewiesen.

 

Potsdam, 14.11.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-11-14 14:11:10 Vorherige Übersicht Nächste


411

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter