Navigation überspringen
Potsdam, 15.11.2022

Bundesweiter Vorlesetag: Lesen öffnet Türen


Landeshauptstadt Potsdam

Am Freitag, 18. November, ist bundesweiter Vorlesetag - Anlass für viele Schulen und Kitas, bekannte Persönlichkeiten zum Vorlesen einzuladen. Das Echo ist positiv, denn Lesen macht schlau, regt die Phantasie an, entspannt und macht Spaß. Allerdings nicht allen: Rund 6,2 Millionen Erwachsenen in Deutschland fällt das Lesen und Schreiben so schwer, dass sie auf die Lektüre von Büchern, Zeitschriften oder Zeitungen verzichten und nur mit Mühe etwas aufschreiben können. Darauf macht das Grundbildungszentrum der Volkshochschule Potsdam aufmerksam und wirbt für kostenlose Kurse in der VHS und Lerncafés in der Innenstadt und am Schlaatz, in denen Menschen angstfrei und in ihrem eigenen Tempo lesen und schreiben lernen können.

„Menschen, die einzelne Wörter und einfache Sätze lesen und schreiben können, aber nur mit Mühe längere Texte lesen und verstehen, bezeichnen wir als funktionale Analphabeten“, sagt Anke Meißner, Leiterin des Grundbildungszentrums Potsdam (GBZ). „Das trifft auf jeden achten deutschsprachigen Erwachsenen zu.“ Die Gründe dafür sind vielfältig, die Auswirkungen im Alltag nicht zu unterschätzen. „Einen Fahrplan zu lesen, etwas im Restaurant zu bestellen oder eine E-Mail zu verfassen werden zu großen Hürden im Alltag. Wir wollen allen Menschen Mut machen, Grundbildungsangebote anzunehmen“, so die GBZ-Leiterin. „Es ist nie zu spät, das Lesen und Schreiben zu lernen.“

Wer mehr über das Thema wissen möchte, Grundbildungsangebote nutzen oder weiterempfehlen möchte, kann sich auf https://vhs.potsdam.de/programm/grundbildung/  informieren. Das Grundbildungszentrum wird durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg gefördert.

 

Potsdam, 15.11.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-11-15 09:10:16 Vorherige Übersicht Nächste


452

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter