Navigation überspringen
Potsdam, 19.11.2011

Fähre F1: Turnusmäßige Schiffsuntersuchung

Aufgrund von Arbeiten zur gesetzlich vorgeschriebenen turnusmäßigen Inspektion an der Fähre muss der Fährverkehr auf der Linie F1 von Donnerstag, 01.12.2011, Betriebsbeginn bis Freitag, 02.03.2012, Betriebsschluss (voraussichtlich), unterbrochen werden. Wir bitten unsere Fahrgäste, ersatzweise den Bus 693 zu nutzen.

Alle fünf Jahre ist eine Schiffsuntersuchung zur Erlangung eines neuen Fährzeugnisses erforderlich. Die letzte Schiffsuntersuchung der Fähre F1 war Anfang 2007 und das aktuelle Fährzeugnis gilt bis zum 31.12.2011.

Während der Untersuchung wird neben dem Nachweis der Funktion der sicherheitsrelevanten Baugruppen wie Beleuchtung, Radar, Funk, Signalanlage, Sicherungstechnik, Rettungsmittel, Blechdicke des Schiffskörpers auch der Korrosionsschutz komplett erneuert.

Weiterhin werden u.a. folgende Arbeiten durchgeführt: Überprüfung und Überholung der Heizungsanlage sowie der Türen und Fenster, Ausbesserung des Innenraumes, Überprüfung und Überholung der Seilführung, Ausbesserung der Außenlackierung, Überholung der Videoanlage, Erneuerung der Antirutschbeschichtung auf den Laufflächen sowie die Verbesserung der Zugänglichkeit der Fähre für Rollstuhlfahrer.

Die Arbeiten werden in einer Oranienburger Werft durchgeführt. Der letzte Einsatztag wird der 30.11.2011 sein. Anschließend wird die Fähre zum Transport vorbereitet und am 05.12.2011 von einem Schubschiff abgeholt. Im Frühjahr 2012 soll die Fähre dann wieder ihren Dienst aufnehmen.

Potsdam, 19.11.2011

Veröffentlicht von:
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2011-11-19 11:45:47 Vorherige Übersicht Nächste


2299

Das könnte Sie auch interessieren:

ViP kündigt Generalplanervertrag für die Tramstrecke nach Krampnitz

ViP kündigt Generalplanervertrag für die Tramstrecke nach Krampnitz

Neue Ausschreibung für restliche Planungsleistungen wird vorbereitet 31.08.25 - Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH hat den Generalplanervertrag mit der ARGE Obermeyer/Ramboll (ARGE) für die Planungsarbeiten zur Straßenbahnstrecke nach Krampnitz gekündigt. Vertragsgegenstand war eine ...
Unterstützen Sie den ViP-Kundenbeirat als Mitglied!

Unterstützen Sie den ViP-Kundenbeirat als Mitglied!

Interessenvertretung der Fahrgäste wird neu gewählt 29.08.25 - Seit dem Jahr 2001 gibt es den Kundenbeirat der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH. Die aktive Zusammenarbeit mit den Vertreter*innen unserer Fahrgäste hilft uns, unsere tägliche Arbeit besser zu analysieren und Impulse ...
Mit dem Bus von Elstal nach Potsdam

Mit dem Bus von Elstal nach Potsdam

Verlängerte Linie 662 verbindet heute Campus Jungfernsee mit Bahnhof Elstal 04.08.25 - Für die Bewohner von Elstal, Priort und Potsdam gibt es Grund zu feiern: Ab dem 4. August bieten Havelbus und der Verkehrsbetrieb Potsdam eine neue Busverbindung in den Potsdamer Norden. Damit wird die drei Kilometer lange ...
ViP eröffnet neues Gebäude für die Fahrschule

ViP eröffnet neues Gebäude für die Fahrschule

Bessere Bedingungen für die Aus- und Weiterbildung des Fahrpersonals 14.05.25 - Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam hat heute das neue Gebäude für ihre betriebseigene Fahrschule am Standort Ulmenstraße eröffnet. Damit verbessern sich bei der ViP die Bedingungen für die Ausbildung neuer ...
Öffentliche Auslegung der Planfeststellungsunterlagen:

Öffentliche Auslegung der Planfeststellungsunterlagen:

Bauabschnitte 1 und 2 der Straßenbahnerweiterung Krampnitz/Fahrland 10.09.24 - Beim Projekt Tram 96 Krampnitz/Fahrland steht der nächste Schritt an: Die Planfeststellungsunterlagen für die Bauabschnitte 1 und 2 der Straßenbahnerweiterung Krampnitz/Fahrland werden öffentlich ausgelegt. ...

 
Facebook twitter