Navigation überspringen
Potsdam, 20.09.2022

Erstes Blüten- und Genussfestival in der Potsdamer Mitte


Landeshauptstadt Potsdam

Am 24. und 25. September 2022 wird Potsdams Alter Markt zur Bühne für das erste Blüten- und Genussfestival. Veranstalter ist der Landesgartenbauverband Berlin/Brandenburg e. V., der gemeinsam mit vielen Partnern die Potsdamer Mitte in ganz besonderer Weise inszenieren wird.
Potsdams Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, wird das Festival am Sonnabend um 14 Uhr auf dem Alten Markt zusammen mit Dr. Andreas Jende, dem Geschäftsführer des Landesgartenbauverbands, eröffnen.

Vorgesehen sind farbenprächtige Blumenteppiche und Blütentableaus, kreative Mitmachaktionen und florale Selfie-Stationen. Obst und Gemüse aus regionalem Anbau können gekauft und verkostet werden – auch in Form von Säften und Wein. Ergänzung findet das Angebot der Garten- und Landschaftsbaubetriebe unter anderem durch Musik in der Nikolaikirche und Führungen zu Monets Blumen im Museum Barberini.

Um die Ausrichtung dieses besonderen Events hatte sich Potsdam beworben: Im März 2022 hatte die Landeshauptstadt Potsdam eine Anfrage des Gartenbauverbandes Berlin/Brandenburg e.V. in Kooperation mit der AG Städte mit Historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg, in dem Potsdam Mitglied ist, erhalten. Der Gartenbauverband führt im Jahr 2022, verstärkt durch die Landesgartenschau in Beelitz, die Kampagne #ZukunftGARTENBAU in der Hauptstadtregion durch. Ziel der Aktion ist es, den beruflichen Nachwuchs für den Gartenbau zu sichern.

Potsdam ist die einzige Stadt in Brandenburg, die für die Aktion ausgewählt wurde. Aus der ursprünglichen Idee des Blütenteppichs wurde das Konzept des Blüten- und Genussfestival. Dieses Projekt ist aus vielerlei Gründen perfekt für Potsdam und den Standort, wie Potsdams Bau-Beigeordneter Bernd Rubelt erläutert: „Das Festival belebt die Potsdamer Mitte und fördert die Zusammenarbeit der Anrainer am Alten Markt. Es wird ein anspruchsvolles Zeichen für künftige Veranstaltungen an diesem Ort gesetzt. Das Festival hat außerdem das Potenzial für zusätzliche Imagewerbung für die Reise-Destination Potsdam. Es kommuniziert den Stellenwert des Garten- und Landschaftsbaus als wichtiger Arbeitgeber, Dienstleister und Wirtschaftsfaktor für Potsdam. Das Festival wirbt für Fachkräfte im Garten- und Landschaftsbau, die sowohl für die Landeshauptstadt Potsdam als Arbeitgeberin, aber auch für die Gartenstadt Potsdam mit ihren historischen Parkanlagen und vielen Grünflächen dringend gebraucht werden. Das Blüten- und Genussfestival fördert die Regionalität in der Gastronomie und im Handel und liefert wichtige Kooperationen für Folgeprojekte auf dem Alten Markt.“

Das Festival wurde vom Standortmanagement Potsdamer Mitte, angesiedelt im Bereich Marketing, finanziell, organisatorisch und bei der Bewerbung unterstützt.

Weiterführende Informationen unter www.gartenbau-bb.de.

Potsdam, 20.09.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-09-20 11:02:47 Vorherige Übersicht Nächste


521

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter