Navigation überspringen
Potsdam, 20.09.2022

Erstes Blüten- und Genussfestival in der Potsdamer Mitte


Landeshauptstadt Potsdam

Am 24. und 25. September 2022 wird Potsdams Alter Markt zur Bühne für das erste Blüten- und Genussfestival. Veranstalter ist der Landesgartenbauverband Berlin/Brandenburg e. V., der gemeinsam mit vielen Partnern die Potsdamer Mitte in ganz besonderer Weise inszenieren wird.
Potsdams Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, wird das Festival am Sonnabend um 14 Uhr auf dem Alten Markt zusammen mit Dr. Andreas Jende, dem Geschäftsführer des Landesgartenbauverbands, eröffnen.

Vorgesehen sind farbenprächtige Blumenteppiche und Blütentableaus, kreative Mitmachaktionen und florale Selfie-Stationen. Obst und Gemüse aus regionalem Anbau können gekauft und verkostet werden – auch in Form von Säften und Wein. Ergänzung findet das Angebot der Garten- und Landschaftsbaubetriebe unter anderem durch Musik in der Nikolaikirche und Führungen zu Monets Blumen im Museum Barberini.

Um die Ausrichtung dieses besonderen Events hatte sich Potsdam beworben: Im März 2022 hatte die Landeshauptstadt Potsdam eine Anfrage des Gartenbauverbandes Berlin/Brandenburg e.V. in Kooperation mit der AG Städte mit Historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg, in dem Potsdam Mitglied ist, erhalten. Der Gartenbauverband führt im Jahr 2022, verstärkt durch die Landesgartenschau in Beelitz, die Kampagne #ZukunftGARTENBAU in der Hauptstadtregion durch. Ziel der Aktion ist es, den beruflichen Nachwuchs für den Gartenbau zu sichern.

Potsdam ist die einzige Stadt in Brandenburg, die für die Aktion ausgewählt wurde. Aus der ursprünglichen Idee des Blütenteppichs wurde das Konzept des Blüten- und Genussfestival. Dieses Projekt ist aus vielerlei Gründen perfekt für Potsdam und den Standort, wie Potsdams Bau-Beigeordneter Bernd Rubelt erläutert: „Das Festival belebt die Potsdamer Mitte und fördert die Zusammenarbeit der Anrainer am Alten Markt. Es wird ein anspruchsvolles Zeichen für künftige Veranstaltungen an diesem Ort gesetzt. Das Festival hat außerdem das Potenzial für zusätzliche Imagewerbung für die Reise-Destination Potsdam. Es kommuniziert den Stellenwert des Garten- und Landschaftsbaus als wichtiger Arbeitgeber, Dienstleister und Wirtschaftsfaktor für Potsdam. Das Festival wirbt für Fachkräfte im Garten- und Landschaftsbau, die sowohl für die Landeshauptstadt Potsdam als Arbeitgeberin, aber auch für die Gartenstadt Potsdam mit ihren historischen Parkanlagen und vielen Grünflächen dringend gebraucht werden. Das Blüten- und Genussfestival fördert die Regionalität in der Gastronomie und im Handel und liefert wichtige Kooperationen für Folgeprojekte auf dem Alten Markt.“

Das Festival wurde vom Standortmanagement Potsdamer Mitte, angesiedelt im Bereich Marketing, finanziell, organisatorisch und bei der Bewerbung unterstützt.

Weiterführende Informationen unter www.gartenbau-bb.de.

Potsdam, 20.09.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-09-20 11:02:47 Vorherige Übersicht Nächste


502

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter