Navigation überspringen
Potsdam, 20.09.2022

Kunstkurse für Erwachsene und Kinder im Naturkundemuseum


Landeshauptstadt Potsdam

Das Naturkundemuseum Potsdam bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Potsdam ab Ende September wieder Kunstkurse für Kinder und Jugendliche sowie ab Oktober für Erwachsene an. In beiden Kursen sind noch freie Plätze vorhanden.

Der Kunstkurs „Naturstudium - Zeichnen und Malen im Naturkundemuseum Potsdam“ lädt Erwachsene vom 11. Oktober bis zum 29. November an sechs Dienstagabenden dazu ein, unter Anleitung des Diplom-Kunsterziehers Lothar Klank kreativ zu werden. Bis zu 12 Teilnehmende können sich jeweils von 17 bis 18.30 Uhr im bereits geschlossenen Museum mit viel Ruhe den Ausstellungsstücken künstlerisch mit Bleistift, Rötel, Kreide, Wachs oder auch Aquarellfarbe nähern. Die verschiedenen Tiere und Präparate sowie Felle, Federn oder Skelette regen zum künstlerischen Ausdruck an. Die Termine des 1. Kurses finden am 11. Oktober, 18. Oktober, 8. November, 15. November, 22. November und 29. November statt. Im Januar 2023 sowie ab April 2023 wird der Kurs mit jeweils sieben Terminen fortgeführt. Teilnehmen können Personen ab 16 Jahren; die Kosten betragen 55 Euro/ ermäßigt 47,80 Euro zzgl. 3 Euro Eintritt pro Person und Termin im Museum. Mit einer Jahreskarte (18 Euro) entfällt der Eintritt. Eine Anmeldung ist über die VHS möglich. Ein Stuhl wird vom Museum bereitgestellt. Material wie Stifte, Tusche oder Kreide sowie ein A4 oder A3 Block ist von den Teilnehmenden mitzubringen.

Der Kunstkurs für Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 14 Jahren findet einmal im Monat statt. Der erste Einzeltermin ist Samstag, 24. September, 10.30 bis 12.30 Uhr. Bis zu zwölf junge Teilnehmende können sich an den monatlichen Terminen ohne ihre Eltern künstlerisch beschäftigen. An jedem Termin wird ein anderes Thema in den Fokus gerückt. Am 24. September lautet das Thema „Ich glaub mich knutscht ein Elch - Paarhufer mal paarweise“ und zeigt auch Trittsiegel und Spuren einzelner Tiere. Den spannenden Streifzug mit Papier, Pinsel und Stift begleitet die Kursleiterin Katrin Neubert aus Potsdam. Die freischaffende Künstlerin und Diplomkeramikerin arbeitet seit vielen Jahren mit Kindern und Jugendlichen in der Kunstschule Kinki Color in der Potsdamer Innenstadt. Die Kinder kommen in dem Kunstkurs den Tieren des Museums ganz nahe, bis der letzte Strich sitzt und das Werk vollendet ist. Weitere Termine finden am 15. Oktober, 12. November, 10. Dezember statt. Eine Anmeldung ist über die VHS möglich. Pro Termin kostet die Teilnahme 7 Euro inklusive Material, der Museumseintritt wird vor Kursbeginn gezahlt und kostet 1,50 Euro je Kind. Das eigene Skizzenheft und auch Lieblingsstifte dürfen gern mitgebracht werden.

Weitere Informationen zu den Kursen auf der Website des Naturkundemuseums Potsdam unter
www.naturkundemuseum-potsdam.de  

Informationen und Buchung des Kinderkurses über die VHS unter  
https://vhs.potsdam.de/vhsneu/jungevhs

Information/Buchung des Erwachsenenkurses über die VHS:
https://vhs.potsdam.de/vhsneu/programm

Potsdam, 20.09.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-09-20 11:47:47 Vorherige Übersicht Nächste


490

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter