Navigation überspringen
Potsdam, 27.02.2014

Der Pfingstberg erwacht aus seinem Winterschlaf

Aus dem Winterschlaf erwacht: Das Belvedere auf dem Potsdamer Pfingstberg öffnet am bevorstehenden ersten Märzwochenende erstmals in diesem Jahr regulär Tore, Türen und den Ostturm. Der Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V. lädt alle Besucher herzlich dazu ein, am Samstag, 1., und Sonntag, 2. März 2014, zwischen 10 und 16 Uhr Potsdams schönste Aussicht vom Ostturm aus zu genießen, im Innenhof und den Kolonnaden zu entspannen, den erwachenden Garten zu erleben und in der Dauerausstellung etwas über die Geschichte des historischen Pfingstbergensembles zu erfahren.

Das Belvedere auf dem Pfingstberg wird im März immer samstags und sonntags zwischen 10 und 16 Uhr geöffnet sein - ebenso im November. In den Sommermonaten haben sich die Öffnungszeiten im Vergleich zu den Vorjahren etwas verändert. Das Schloss kann vom 1. April bis zum 31. Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr besucht werden. In den Mondnächten von Mai bis September ist das Belvedere sogar bis 23 Uhr geöffnet. Auch der Pomonatempel hat ab sofort veränderte Öffnungszeiten - von Ostern bis Oktober sams-, sonn- und feiertags zwischen 14 und 17 Uhr. Die Mitglieder des Pfingstberg-Vereins freuen sich auf eine neue, aufregende Saison 2014. Themen wie das Leben im UNESCO-Welterbe, 25 Jahre Mauerfall und der 225. Geburtstag des Gartenkünstlers Peter Joseph Lenné werden den Pfingstberg begleiten.

Während der zurückliegenden Monate liefen die Vorbereitungen für die Veranstaltungen in 2014 auf Hochtouren: Im Rahmen der Kleinkunst-Reihe Kultur in der Natur sind auch in diesem Jahr von Anfang Mai bis Ende September an den Wochenenden und Feiertagen kleinere Konzerte, Märchenstunden und andere Vorführungen zu erleben. Außerdem bieten die Vereinsmitglieder an jedem ersten und dritten Sonntag in den Monaten April bis Oktober Führungen an. Auch im Rahmen der Höfischen Festspiele gibt es Spaziergänge über den Pfingstberg. Im Innenhof werden Konzerte der Havelländischen Musikfestspiele und der Musikfestspiele Sanssouci stattfinden und auch aus dem Werk von Alice Munro wird gelesen. Neben der Dauerausstellung werden im Pomonatempel unter dem Motto "Inspiration auf Schinkels Spuren" wechselnde Ausstellungen zu sehen sein.  

Das Belvedere auf dem Pfingstberg wird darüber hinaus auch in 2014 als Außenstelle des Standesamtes Potsdam und als königliche Eventlocation Ort vieler märchenhafter Trauungen und anderer Festveranstaltungen sein.

 

Potsdam, 27.02.2014

Veröffentlicht von:
Förderverein Pfingstberg e.V.

Info Potsdam Logo 2014-02-27 11:36:26 Vorherige Übersicht Nächste


1516

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter