Navigation überspringen
Potsdam, 27.02.2014

Anmeldungen für Turbine-Sommercamps 2014 möglich

Zum achten Mal finden in diesem Jahr die "Turbine-Sommerferiencamps" statt. Erneut können in den fünftägigen Fußballferien Mädchen und Jungs zwischen sechs und 12 Jahren dem runden Leder nachjagen und ihre fußballerischen Fähigkeiten verbessern. Anmeldungen für die Turbine-Sommercamps 2014 sind ab sofort möglich.

Gedacht sind die Fußball-Ferien für Kids mit und ohne fußballerische Erfahrungen, die Lust haben, sich unter Anleitung erfahrener TrainerInnen und Betreuer auch in den Ferien sportlich zu betätigen. Die Turbine-Camps finden auf dem Gelände des Olympiastützpunktes Potsdam am Luftschiffhafen statt: vom 14. bis 18. Juli 2014 für Jungen und Mädchen sowie vom 21. bis 25. Juli 2014 ausschließlich für Mädchen (jeweils täglich 9 - 16 Uhr). Während des Aufenthalts werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von einem Betreuerteam versorgt und absolvieren täglich zwei Trainingseinheiten, die von erfahrenen TrainerInnen geleitet werden.

Die Kosten für die Teilnahme am fünftägigen Camp betragen 139,- € für Nichtmitglieder und 119, - € für Mitglieder des 1. FFC Turbine Potsdam. 

Im Kostenbeitrag sind für jede/n Spieler/in Vollverpflegung, zwei tägliche Trainingseinheiten, die Ausrüstung mit T-Shirt, Hose, Stutzen und Ball, eine Foto-CD, Abschlussturnier und Teilnehmerurkunde und vieles mehr enthalten.

Die Teilnehmerplätze werden nach dem Datum des Anmeldeeingangs vergeben. Alle Informationen zu den Turbine-Sommercamps sowie das Anmeldeformular gibt es auf der Website des Vereins unter unter fussballcamp.turbine-potsdam.de

Potsdam, 27.02.2014

Veröffentlicht von:
1. FFC Turbine Potsdam 71 e.V.

Info Potsdam Logo 2014-02-27 14:20:20 Vorherige Übersicht Nächste


1681

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter