Navigation überspringen
Potsdam, 26.10.2012

Bündnis für Klimaschutz und Klimaanpassung gegründet

Unter dem Label „Potsdam Bündnis für Klimaschutz und Klimaanpassung" haben sich am gestrigen Nachmittag zahlreiche Vereine, Firmen, Privatpersonen und wissenschaftliche Institute zu einem Klimabündnis mit gemeinsamen Zielen verständigt. Gründungsmitglieder des Bündnis‘ sind unter anderem die Fachhochschule Potsdam, die Pro Potsdam und die Deutsche Kredit Bank. Vertreter von mehr als 30 Vereinen, Initiativen und Institutionen wie dem Energieforum Potsdam e.V., UniSolar e.V. sowie der Stadtwerke Potsdam kamen zur Gründungsveranstaltung des Bündnis‘ ins Potsdamer Stadthaus. „Die Landeshauptstadt verfolgt eine engagierte Klimaschutzpolitik, zudem ist eine Vielzahl von Akteuren auf diesem Gebiet tätig. Alle zusammen haben wir mit dem neuen Bündnis nun ein Netzwerk geschaffen, mit dem sich die einzelnen Akteure mit ihren Ideen und Projekten besser präsentieren können. Klimaschutz braucht Multiplikatoren", sagte Klaus-Peter Linke von der Koordinierungsstelle Klimaschutz, die direkt Oberbürgermeister Jann Jakobs unterstellt ist.

Das Potsdam Bündnis für Klimaschutz und Klimaanpassung verfolgt die Ziele, den Klimaschutz und Klimaanpassung als Wirtschafts- und Standortfaktor zu positionieren und größtmögliche lokale Reduktionspotentiale insbesondere von Kohlendioxid zu erschließen, das Klimaschutzziel der Stadt Potsdam zu unterstützen, eine Plattform für Unternehmen, Vereine und Verbände zu gestalten, die in ihrem Unternehmen, Verein, Verband Energie effizienter einsetzen wollen oder einsparen wollen sowie Unternehmen, Vereine und Verbände mit Beratungsangeboten zu vernetzen.

Die Landeshauptstadt Potsdam engagiert sich seit Jahren für den Klimaschutz und ist seit 1995 Mitglied im Klima-Bündnis europäischer Städte. Mit einem jährlichen Klimapreis werden Projekte für den Klimaschutz ausgezeichnet, im Jahr 2010 hat das Potsdam Institut für Klimafolgenforschung im Auftrag der Landeshauptstadt ein Klimakonzept erstellt. Inzwischen ist ein Leitbild als Orientierungsrahmen für den Klimaschutz in der Landeshauptstadt definiert. Ziel ist es, bis zum Jahr 2020 die Kohlendioxidemissionen gegenüber denen des Jahres 2005 um 20 Prozent zu senken. Um dieses Ziel durchzusetzen ist der Klimaschutz im Jahr 2008 neu strukturiert worden und es wurde eine Koordinierungsstelle Klimaschutz eingerichtet, die zunächst die Leistung erbringt, den Prozess des Klimaschutzes zu steuern. Anhand des Klimaberichtes aller zwei Jahre, der Ende dieses Jahres erneut erscheint, werden die Ziele und deren Umsetzung überprüft.

Potsdam, 26.10.2012

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-10-26 11:03:17 Vorherige Übersicht Nächste


1683

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter