Navigation überspringen
Potsdam, 27.10.2012

Deutscher Meister unterstützt den NaturSchutzFonds Brandenburg

Zukünftig unterstützt der 1. FFC Turbine Potsdam als Botschafter den NaturSchutzFonds Brandenburg. Gemeinsam mit Kanutin Katrin Wagner-Augustin, den Jungen Philharmonikern Brandenburg sowie Schauspieler Thomas Rühmann setzt sich der Verein für die Anliegen der Stiftung ein.

Bei ihrem ersten gemeinsamen Botschaftertermin im Naturpark Nuthe-Nieplitz am heutigen Vormittag machten sich Jennifer Zietz und Teammanagerin Aferdita Podvorica stellvertretend für den 1. FFC Turbine Potsdam sowie Katrin Wagner-Augustin und Katja Bobsin von den Jungen Philharmonikern mit der Arbeit der Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg und ihrer Naturwacht vertraut. „Wir freuen uns sehr, dass uns bekannte Brandenburger Persönlichkeiten aktiv dabei unterstützen, Naturschutz und die Sicherung der Biologischen Vielfalt als gesellschaftliche Aufgaben einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln“, bedankt sich Bernhard Schmidt-Ruhe, Geschäftsführer der Stiftung NaturSchutzFonds, für die Unterstützung durch die bekannten Brandenburger Künstler und Sportler. Unter der kundigen Leitung der Ranger Peter Schubert und Anna Geist aus dem Naturpark Nuthe-Nieplitz warfen die frischgebackenen Botschafter einen Blick durch das Spektiv auf die Gewässer rund um Stangenhagen südlich von Potsdam und beobachteten die vielfältige Vogelwelt. Die Nuthe-Nieplitz-Niederung mit ihren Seen und Gewässern ist während des herbstlichen Vogelzugs ein bedeutender Rastplatz für zahlreiche Saat- und Blässgänse und Kraniche aus Nord- und Nordosteuropa. Elegante Silberreiher fühlen sich in den Gewässern ebenso heimisch.

Der Schutz von Natur und Biologischer Vielfalt ist eine gesellschaftliche Aufgabe, um die Lebensgrundlagen der jetzigen und zukünftigen Generationen zu sichern. Die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg hat sich diesem Ziel verschrieben. Eine wichtige Rolle spielen hierbei praktische Maßnahmen für den Arten- und Biotopschutz. 

Diese Maßnahmen in der Landschaft können allerdings nur langfristig gut gelingen, wenn sie von der Gesellschaft mitgetragen werden. Daher nimmt die Stiftung die aktuelle UN-Dekade „Biologische Vielfalt“ zum Anlass, dieses Thema in einer breiten Öffentlichkeit zu kommunizieren. 

Mathias Morack, Geschäftsführer des 1. FFC Turbine Potsdam, erklärt: 

„Wir von Turbine Potsdam unterstützen gerne als Botschafter die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg, denn auch wir dürfen uns über die schönen Landschaften Brandenburgs freuen. Professioneller Fußball, das ist jeden Tag harte Arbeit bei jedem Wetter. Wir brauchen den Ausgleich in der Natur. Und die Natur braucht ihrerseits Unterstützung. Da sind wir gerne dabei.“

Umfangreiche Informationen über die Arbeit und das Wirken des NaturSchutzFonds Brandenburg gibt es auch auf der Website der Stiftung unter www.naturschutzfonds.de

 

Potsdam, 27.10.2012

Veröffentlicht von:
1. FFC Turbine Potsdam 71 e.V.

Info Potsdam Logo 2012-10-27 11:27:04 Vorherige Übersicht Nächste


2306

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter