Navigation überspringen
Potsdam, 13.09.2017

13. Lauffest zugunsten der Stiftung Altenhilfe

Das 13. Lauffest zugunsten der Stiftung Altenhilfe wird am Freitag, 15. September, um 9 Uhr im Stadion Luftschiffhafen gestartet. Der Beigeordnete für Soziales, Jugend, Gesundheit und Ordnung, Mike Schubert, wird gemeinsam mit Noosha Aubel, Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport, das Lauffest eröffnen. Bis 18 Uhr soll jeder im Stadion Luftschiffhafen die Möglichkeit finden, sich zu bewegen – Laufen, Gehen, Walken, Schlendern oder Spazieren – und dabei auch etwas für die eigene Gesundheit zu tun.

Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs, zugleich Schirmherr der Veranstaltung, ruft nochmals alle Potsdamerinnen und Potsdamer auf, sich aktiv an dem Fest zu beteiligen. „Kommen Sie am Freitag ins Stadion Luftschiffhafen und laufen Sie für einen guten Zweck“, sagt Jann Jakobs. „Auf diese Weise können Sie älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern in Not im Laufschritt zur Seite zu stehen“, so Jakobs. Im vergangenen Jahr haben 2558 Kinder, Jugendlichen, Frauen und Männer mit ihren 49.150 Runden mehr als 17.000 Euro Spenden erlaufen. Laufen in den Vormittagsstunden vor allem Kinder und Jugendliche, starten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung um 13 Uhr, um 16:30 Uhr beginnt die „Blaue Stunde“ des Laufclubs Potsdam. Ab 17:30 Uhr spielt der Fanfarenzug Potsdam und dreht dabei im Stadion Runden für den guten Zweck.

Das Vermögen der kommunalen Stiftung Altenhilfe ist betrug Ende 2016 exakt 393.946,09 Euro. Das sind 18.289,48 Euro mehr als im Jahr davor. Derzeit stehen etwa 26.000 Euro zur Verfügung, die seitens der Stiftung an ältere Menschen ausgezahlt werden könnten. Der Zweck der „Stiftung Altenhilfe Potsdam“ ist es, die Betreuung der älteren Bürgerinnen und Bürger der Stadt zu fördern und weiter zu verbessern. Davon profitieren können Verbände, Vereine und Gruppen, die sich hauptsächlich der Betreuung von Seniorinnen und Senioren widmen, Seniorinnen und Senioren sowie Einzelpersonen, die Hilfe für Seniorinnen und Senioren beantragen. Antragsberechtigt ist jeder, der Grundsicherung oder Wohngeld bezieht.

Im vergangenen Jahr sind 8372 Euro an bedürftige ältere Potsdamerinnen und Potsdamer ausgezahlt worden. So wurden einzelnen Personen beispielsweise beim Kauf einer Waschmaschine, einer Brille oder bei den Umzugskosten finanziell unterstützt. Die ausgezahlten Summen lagen zwischen 9,30 Euro und 1000 Euro. 25 Anträge wurden gestellt, davon 21 genehmigt.

Potsdam, 13.09.2017

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-09-13 09:40:00 Vorherige Übersicht Nächste


1240

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter