Navigation überspringen
Potsdam, 01.09.2025
Foto: Rekord-Ausbildungsjahr bei den Stadtwerken Potsdam

Rekord-Ausbildungsjahr bei den Stadtwerken Potsdam


36 junge Menschen starten 2025 ihre berufliche Zukunft

Mit dem Beginn des neuen Ausbildungsjahres haben die Stadtwerke Potsdam heute so viele Nachwuchskräfte begrüßt wie noch nie zuvor: Insgesamt starteten 36 junge Menschen in eine berufliche Zukunft mit vielfältigen Perspektiven. Darunter sind 27 Auszubildende in kaufmännischen und technisch-gewerblichen Berufen sowie 9 Dualstudierende, die Theorie und Praxis miteinander verbinden.

Monty Balisch, Geschäftsführer der Stadtwerke Potsdam, betont: „Die Ausbildung junger Menschen gehört seit unserer Gründung vor 25 Jahren zu den zentralen Aufgaben der Stadtwerke Potsdam. Dass wir im Jubiläumsjahr einen neuen Rekord bei den Ausbildungszahlen verzeichnen können, macht uns besonders stolz. Unser Ausbildungsangebot ist ein entscheidender Beitrag zur langfristigen Sicherung der Daseinsvorsorge in und für Potsdam. Die Kombination aus Praxisnähe und Vielfalt macht unsere Ausbildung besonders attraktiv. Damit setzen wir ein klares Zeichen für die Zukunft und unterstreichen unser Engagement für qualifizierte Fachkräfte in der Region.“

Insgesamt haben in den vergangenen 25 Jahren bei den Stadtwerken Potsdam rund 370 Nachwuchskräfte ausgelernt.

Das Ausbildungsangebot der Stadtwerke Potsdam ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen und umfasst inzwischen 19 verschiedene Berufsbilder – von klassischen Ausbildungsberufen wie Industriekaufleuten oder Berufskraftfahrern bis hin zu dualen Studiengängen in Wirtschaftsinformatik oder Elektrotechnik.

Für viele Berufsprofile bieten die Stadtwerke eine verbundübergreifende Ausbildung an. Die praktische Ausbildung erfolgt innerhalb des Unternehmensverbunds – bestehend aus SWP, EWP, NGP, STEP, ViP, SBP und BLP – und ist eng miteinander vernetzt. Einsätze in den Bereichen Energie und Wasser, bei der Netzgesellschaft, den Verkehrsbetrieben sowie der Stadtentsorgung sorgen für eine abwechslungsreiche Ausbildung. Auch kaufmännische Auszubildende erhalten so wertvolle Einblicke in technische Abläufe und Prozesse. Eine eigene Ausbildungswerkstatt auf dem Gelände der ViP Verkehrsbetriebe Potsdam sowie erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder bieten optimale Rahmenbedingungen.

Seit 2011 bieten die Stadtwerke auch duale Studiengänge an. Im vergangenen Jahr wurden neue Kooperationen mit der Fachhochschule Potsdam und der Technischen Hochschule Brandenburg geschlossen, wodurch das Studienangebot unter anderem um Bauingenieurwesen und Siedlungswasserwirtschaft erweitert wurde.

Neben einer fundierten Ausbildung bieten die Stadtwerke Potsdam ihren Auszubildenden und Studierenden eine Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss. Grundlage dafür ist eine Konzernbetriebsvereinbarung zur Selbstverpflichtung. In den Jahren 2024 und 2025 lag die Übernahmequote bei nahezu 100 Prozent. Attraktive Benefits, eine tarifliche Vergütung sowie das Deutschlandticket für die tägliche Mobilität machen die Ausbildung zusätzlich attraktiv.

Mit diesem starken Ausbildungsjahrgang setzen die Stadtwerke Potsdam ein klares Zeichen für die Zukunft.
Aktuell sind insgesamt rund 80 Auszubildende und Studierende im Stadtwerke-Verbund beschäftigt.

Potsdam, 01.09.2025

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2025-09-01 17:03:27 Vorherige Übersicht


43

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 1. bis 7. September 2025 31.08.25 - SchopenhauerstraßeFür die Sanierung der Schopenhauerstraße zwischen Luisenplatz und Hegelallee ist die Baustrecke halbseitig mit Sperrung einer Fahrtrichtung gesperrt.Für den Verkehr steht nur ein ...
ViP kündigt Generalplanervertrag für die Tramstrecke nach Krampnitz

ViP kündigt Generalplanervertrag für die Tramstrecke nach Krampnitz

Neue Ausschreibung für restliche Planungsleistungen wird vorbereitet 31.08.25 - Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH hat den Generalplanervertrag mit der ARGE Obermeyer/Ramboll (ARGE) für die Planungsarbeiten zur Straßenbahnstrecke nach Krampnitz gekündigt. Vertragsgegenstand war eine ...
Unterstützen Sie den ViP-Kundenbeirat als Mitglied!

Unterstützen Sie den ViP-Kundenbeirat als Mitglied!

Interessenvertretung der Fahrgäste wird neu gewählt 29.08.25 - Seit dem Jahr 2001 gibt es den Kundenbeirat der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH. Die aktive Zusammenarbeit mit den Vertreter*innen unserer Fahrgäste hilft uns, unsere tägliche Arbeit besser zu analysieren und Impulse ...
Geben- und Nehmen-Markt am Samstag, 30. August

Geben- und Nehmen-Markt am Samstag, 30. August

auf dem Stadtplatz im Zentrum Ost 28.08.25 - Unter dem Motto „Teilen statt Wegwerfen“ lädt die Landeshauptstadt zum Geben- und Nehmen-Markt am Samstag, 30. August, ein. Der nicht-kommerzielle Tauschmarkt findet von 9 bis 14 Uhr auf dem Stadtplatz in Zentrum ...
Waschtag für die Biotonne

Waschtag für die Biotonne

Reinigungstermine im September 2025 27.08.25 - Zwischen dem 1. und 19. September findet in Potsdam die nächste Biotonnenreinigung statt. Die Reinigung erfolgt an den Entsorgungstagen der Biotonnen direkt vor Ort am Grundstück. Die Reinigungstermine sind je ...

 
Facebook twitter