Navigation überspringen
Potsdam, 15.09.2017

Potsdam sucht Standorte für Elektro-Ladeinfrastruktur

Die Landeshauptstadt Potsdam unterstützt den Ausbau der Elektromobilität als Teil einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Verkehrsentwicklung. In der Potsdamer Innenstadt sowie auf den Park+Ride-Plätzen sind Ladesäulen bereits fest vorgesehen. Darüber hinaus braucht es aber auch im restlichen Stadtgebiet mehr Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Deshalb erarbeitet die Landeshauptstadt derzeit ein Konzept zur „Elektromobilität“ in Potsdam. Darin sollen auch mögliche Standorte für Ladesäulen bestimmt werden.

Bei der Suche nach geeigneten Standtorten können sich alle Bürgerinnen und Bürger vom 17. September bis einschließlich 3. Oktober 2017 beteiligen. Hinweise und Vorschläge können leicht und ohne Anmeldung über den „Maerker Potsdam“ unter  https://maerker.brandenburg.de/bb/potsdam eingereicht werden – mit der praktischen „Maerker“-App auch von unterwegs. Darüber hinaus können Hinweise auch an potsdam-mobil@rathaus.potsdam.de gesendet werden. Auf dem Umweltfest im Volkspark am 17. September können Interessierte ihre Vorschläge am Stand des Verkehrsbereichs der Landeshauptstadt auch persönlich einreichen.

Nach Abschluss der öffentlichen Beteiligung werden alle Vorschläge geprüft und soweit möglich in das Konzept zur „Elektromobilität“ eingearbeitet. Im Abschluss wird das Konzept in die Stadtverordnetenversammlung zur Beschlussfassung eingebracht werden. Bereits ab 2018 können sich dann Ladesäulen-Betreiber für die Einrichtung und den Betrieb einer „Strom-Tankstelle“ an den beschlossenen Potsdamer Standorten bewerben.

Weitere Informationen zur Abstimmung und zum Konzept „Elektromobilität“ stehen unter www.potsdam.de/e-mobil zur Verfügung.

Potsdam, 15.09.2017

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-09-15 12:23:38 Vorherige Übersicht Nächste


1733

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter