Navigation überspringen
Potsdam, 06.07.2021

Wichtige Hinweise zur Wahlbenachrichtigung für die Bundestagswahl 2021


Landeshauptstadt Potsdam

In Vorbereitung auf die Bundestagswahl am 26. September 2021 bittet die Landeshauptstadt Potsdam alle Bürgerinnen und Bürger, die Aktualität der im jeweiligen Personalausweis geführten Wohnanschrift zu überprüfen. Ist diese nicht mehr korrekt, sollte zeitnah ein Termin zur Änderung/Ummeldung im Bürgerservicecenter der Stadtverwaltung gebucht werden. Die Wahlbenachrichtigung erfüllt eine wichtige Funktion bei der Ausübung des Wahlrechts am Wahltag.

Am 15. August 2021 werden alle Wahlberechtigten in das Wählerverzeichnis eingetragen, die mit Hauptwohnsitz in der Landeshauptstadt Potsdam gemeldet sind. Sie erhalten anschließend eine Wahlbenachrichtigung an die Anschrift, die im Register des Einwohnermeldeamtes geführt wird. Amtliche Wahlunterlagen werden auch beim Vorliegen eines Nachsendeauftrags nicht weitergeleitet. Erfolgt die Ummeldung nicht bis zum 15. August 2021 muss am Wahltag das entsprechende Wahllokal der früheren Wohnanschrift aufgesucht werden. Alternativ kann auf die Möglichkeit der Briefwahl zurückgegriffen werden.

Das Bürgerservicecenter hat Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 18 Uhr, am Freitag von 7.30 bis 14 Uhr sowie am Samstag von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Gebucht werden können die Termine über die Online-Terminvergabe oder telefonisch. Die Termine werden für drei Wochen im Voraus freigeschaltet. Zusätzlich werden tagesaktuell immer wieder die im Laufe eines jeden Tages freigewordenen Termine, zum Beispiel durch Stornierungen, angeboten. 

Potsdam, 06.07.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-07-06 15:09:44 Vorherige Übersicht Nächste


776

Das könnte Sie auch interessieren:

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...

 
Facebook twitter