Navigation überspringen
Potsdam, 08.07.2021

Potsdam zeigt Flagge für eine atomwaffenfreie Welt


Bürgermeister Burkhard Exner hisst die Flagge des Netzwerks „Mayors for Peace“

Potsdams Bürgermeister Burkhard Exner hat heute gemeinsam mit Uwe Fröhlich, dem Vorsitzenden des Hiroshima-Platz-Potsdam e.V., die Flagge „Mayors for Peace“ vor dem Potsdamer Rathaus gehisst. Potsdam ist Mitglied des weltweiten Städtenetzwerks „Mayors for Peace“.

In seiner Rede erinnerte Exner an das Jahr 1945 als Schicksalsjahr der Weltpolitik und den Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki: „In den Sommer 1945 fällt die Entscheidung zum Einsatz und zum Abwurf der US-Atombomben auf die beiden japanischen Städte. Die finale Entscheidung: Sie wurde unweit von uns, hier in Potsdam, getroffen. Der Atombombenabwurf bildete den Auftakt für die beispiellose nukleare Aufrüstung im Kalten Krieg, die zum sogenannten ,Gleichgewicht des Schreckens‘ führte.“

Potsdam nimmt seine besondere Friedensverantwortung deshalb sehr ernst. „Wir wollen angesichts von rund 13.400 Nuklearwaffen, die die Menschheit bedrohen, und vor der Kulisse erodierender Rüstungskontrollverträge deutlich machen: Atomwaffen müssen abgerüstet und geächtet werden“, so der Bürgermeister.

Das Städtenetzwerk „Mayors for Peace“ verfolgt mit allem Nachdruck das Ziel von Global Zero – einer Welt ohne Atomwaffen. Die Organisation wurde 1982 durch den Bürgermeister von Hiroshima gegründet. Mehr als 7.900 Städte weltweit gehören dem Netzwerk an, darunter auch die Landeshauptstadt Potsdam und mehr als 680 weitere Städte in Deutschland.

Potsdam, 08.07.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-07-08 11:44:41 Vorherige Übersicht Nächste


557

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter