Weltkriegsbombe entschärft, Sperrkreis aufgehoben
Landeshauptstadt Potsdam
Aufatmen in der Einsatzzentrale: Die 191. seit 1990 in der Landeshauptstadt gefundene Weltkriegsbombe ist erfolgreich entschärft. Sprengmeister Mike Schwitzke vom Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Brandenburg hat die 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe britischer Bauart am heutigen Donnerstagvormittag unschädlich gemacht. Der Sperrkreis ist somit seit 11:56 Uhr aufgehoben.
Seit 8 Uhr war der Bereich zwischen Friedrich-List-Straße, Nuthestraße, Horstweg, Waldstraße Leipziger Dreieck und Albert-Einstein-Straße gesperrt, mehr als 3000 Potsdamerinnen und Potsdamer mussten vorübergehend ihre Wohnungen verlassen. Der Sperrkreis wurde circa 800 Meter rund um den Fundort auf dem Gelände des ehemaligen Tramdepots gezogen.
Der Blindgänger war bei der Kampfmittelsondierung in Vorbereitung des Neubaus neuer Wohnungen der städtischen Pro Potsdam entdeckt worden. Er lag nur etwa einen Meter unter der Erdoberfläche.
Potsdam, 13.09.2018
Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
