Navigation überspringen
Potsdam, 15.05.2024

Weiterer Meilenstein für die Tram 96 nach Krampnitz


Ausführungsplanung für Gleisdreieck in der Nedlitzer Straße beginnt

Beim Projekt Tram 96 nach Krampnitz wurde ein weiterer Meilenstein erreicht. Seitens des Landesamtes für Bauen und Verkehr (LBV) wurde die Plangenehmigung für den Teilbauabschnitt Gleisdreieck in der Nedlitzer Straße erteilt. Damit sind die Voraussetzungen erfüllt, dass die Ausführungsplanung seitens der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH und ihrer Dienstleister vorbereitet werden kann.

Das Gleisdreieck erweitert künftig die Möglichkeiten der ViP, mit besonderen verkehrlichen Situationen (z.B. Störungen) umzugehen. Falls der Verkehr nach Potsdam gestört sein sollte, können die Bahnen am Gleisdreieck an der Kreuzung Kiepenheuerallee/Georg-Hermann-Allee wenden, so dass der „Tram-Nordast“ autark funktionieren kann. Deshalb soll im Kreuzungsbereich ein neues Gleis (Gleisbogen) mit zwei neuen Weichen verbaut werden. Die Fahrleitungsmaste werden an die zu bauende Gleissituation angepasst.

Außerdem wird es eine Ersatzhaltestelle geben, falls Straßenbahnen nicht nach oder von Potsdam fahren können. Die Haltestelle wird barrierefrei konzipiert, und sie wird ein Geländer an der Rückseite des Bahnsteiges erhalten. Die Ersatzhaltestelle ist signalgesteuert (in die Ampelschaltung integriert) und hat nur einen Zugang von der Ampel aus.

Die Bestandsbäume bleiben erhalten und müssen nur leicht gestutzt werden. Zudem werden sie mit sogenannten Baumrosten geschützt. Wegen des Erhalts der Bäume sind keine Fahrgastunterstände an der Ersatzhaltestelle realisierbar.

Die Bauarbeiten werden voraussichtlich im ersten Quartal 2026 beginnen. Ein konkreterer Termin kann erst nach dem Planungsabschluss der Ausführungsplanung gegeben werden. Die Ermittlung der Bauzeit ist Gegenstand der Ausführungsplanung.

Potsdam, 15.05.2024

Veröffentlicht von:
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2024-05-15 16:49:56 Vorherige Übersicht Nächste


738

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter