Navigation überspringen
Potsdam, 16.05.2024

Bianca Schmidt beendet ihre Karriere


1. FFC Turbine Potsdam 71 e.V.

Unsere #20 Bianca Schmidt wird in diesem Sommer ihre aktive Fußballkarriere beenden. Das Heimspiel am kommenden Samstag (18.05. ab 14 Uhr) wird Biancas letztes Spiel im KarLi sein, das Spiel in Ingolstadt das letzte ihrer erfolgreichen Karriere.

Biancas Profi-Karriere begann hier in Potsdam, 2006 kam die gebürtige Thüringerin an die Sportschule und gab im Spiel gegen die SG Essen-Schönebeck am 10.09.2006 unter Bernd Schröder ihr Debüt in der Bundesliga. Gleich in ihrer ersten Saison stand die damals 16-jährige in 20 Bundesligaspielen auf dem Platz. Auch in den kommenden fünf Saisons war Bianca Stammspielerin für Turbine und durfte 2009 bis 2012 viermal die deutsche Meisterschaft feiern, sowie 2010 den Sieg der Champions-League im Elfmeterschießen, bei dem sie den letzten Elfmeter für Turbine verwandelte. 2012 wechselte Bianca nach Frankfurt, wurde 2014 DFB-Pokal Siegerin und konnte ein Jahr später erneut das Finale der Champions-League gewinnen. 2015 folgte der Wechsel zurück nach Potsdam, wo sie erneut sechs Saisons für Turbine spielte, bevor sie nach Schweden zum FC Rosengård ging. Und auch dort konnte sie Titel sammeln, 2021 und 2022 die schwedische Meisterschaft, sowie 2022 den Pokal. Zu dieser Saison kehrte die zweifache Europameisterin erneut nach Potsdam zurück, mit dem Ziel Turbine zurück in die erste Liga zu bringen. Dieses ist nun, auch Dank der fünf Tore unserer #20, zum Greifen nahe und kann in den kommenden zwei Wochen Biancas überaus erfolgreichen Karriere abrunden.

Bianca zu ihrem Karriereende: „Nach 18 Jahren Profisport werden ich mich nun meinem Leben nach der Karriere und meiner Familie widmen. Ich hatte viele schöne Momente, für die ich sehr dankbar bin. Es war immer schön in das KarLi einzulaufen, was ich auch sehr vermissen werde. Ich bedanke mich bei den Vereinen, Turbine Potsdam, Frankfurt und Rosengård, den Trainern, insbesondere Bernd Schröder und Silvia Neid, sowie der Sportfördergruppe der Bundeswehr und Polizei, welche es ermöglicht haben, dass ich den Fußball so ausüben konnte wie ich es getan habe, nämlich als Profi. Beides ermöglicht hat der OSP, daher auch denen ein großes Dankeschön. Ich bin froh, dass ich nun bei der Landespolizei Brandenburg bin, denn ich fühle mich dort sehr gut aufgehoben und habe keine Angst nun meine Karriere zu beenden. Ich freue mich auf die letzten beiden Spiele und hoffe euch alle am Samstag im KarLi bei meinem letzten Heimspiel noch einmal zu sehen.“

Präsident Karsten Ritter-Lang: „Wir als Verein sind sehr stolz ein großer Teil dieser erfolgreichen Karriere zu sein. Bianca ist eine großartige Fußballerin, die sehr stolz auf das sein kann, was sie erreicht hat. Wir wünschen Bianca auf ihrem weiteren Weg nur das Beste!“

Potsdam, 16.05.2024

Veröffentlicht von:
1. FFC Turbine Potsdam

Info Potsdam Logo 2024-05-16 17:29:43 Vorherige Übersicht Nächste


640

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter