Navigation überspringen
Potsdam, 23.09.2024

Vorläufiges Endergebnis Landtagswahl 2024 in Potsdam


Daniel Keller (SPD), Uwe Adler (SPD) und Dr. Manja Schüle (SPD) gewinnen ihre Wahlkreise direkt / Oberbürgermeister dankt Wahlhelfenden

Die vorläufigen Endergebnisse für die Wahl des 8. Landtags Brandenburg in der Landeshauptstadt Potsdam stehen fest: Daniel Keller (SPD), Uwe Adler (SPD) und Dr. Manja Schüle (SPD) gewinnen in den Potsdamer Wahlkreisen jeweils das Direktmandat. Auch bei den Zweitstimmen gewinnt die SPD in allen drei Wahlkreisen. 138.310 Potsdamerinnen und Potsdamer waren wahlberechtigt.

„Mein herzlicher Dank gilt den mehr als 1600 Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die heute gemeinsam mit dem Team um Wahlleiter Dr. Stefan Tolksdorf für einen reibungslosen und ordnungsgemäßen Ablauf der Wahl gesorgt haben“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert. „Mit ihrem großen Engagement leisten sie einen aktiven Beitrag zur Stärkung unserer Demokratie. Denn es sind nicht die da oben, die unsere Wahlen organisieren, es sind die Bürgerinnen und Bürger.“

Im Wahlkreis 19 hat Uwe Adler (SPD) mit 39,8 Prozent der Stimmen vor Marlon Deter (AfD) mit 20,5 Prozent und Dr. Saskia Ludwig (CDU) mit 17,7 Prozent gewonnen. Bei den Zweitstimmen gewann im Wahlkreis 19 die SPD mit 34,4 Prozent vor der AfD (19,0 %), der CDU (14,5 %), BSW (11,2 %), Bündnis90/Die Grünen (9,7 %), Die Linke (3,8 %), BVB/Freie Wähler (1,9 %), Tierschutzpartei (1,9 %), Plus (1,7 %) und FDP (1,3 %). Der Wahlkreis 19 umfasst die Potsdamer Ortsteile Eiche, Grube, Golm, Uetz-Paaren, Marquardt, Satzkorn, Fahrland, Neu Fahrland, Groß Glienicke, sowie die Potsdamer Stadtteile Bornim, Nedlitz, Bornstedt, Sacrow und die Stadt Werder (Havel). Die Wahlbeteiligung lag bei 80,2 Prozent.

Im Wahlkreis 21 hat sich Dr. Manja Schüle (SPD) mit 34,4 Prozent vor Marie Schäffer (Bündnis90/Die Grünen) mit 26,5 Prozent und Tim Krause (AfD) mit 11,6 Prozent durchgesetzt. Bei den Zweitstimmen gewann ebenfalls die SPD mit 37,4 Prozent vor Bündnis 90/Die Grünen (17,0 %) und CDU (10,9 %). Es folgten AfD (10,7 %), BSW (10,0 %), Die Linke (7,4 %), Plus (2,1 %), Tierschutzpartei (1,7 %), FDP (1,3 %) und BVB/Freie Wähler (1,2 %). Der Wahlkreis 21 umfasst die Potsdamer Stadtteile Nauener Vorstadt, Jägervorstadt, Berliner Vorstadt, Brandenburger Vorstadt, Potsdam West, Historische Innenstadt, Babelsberg Nord und Babelsberg Süd. Die Wahlbeteiligung lag bei 83,5 Prozent.

Im Wahlkreis 22, dem Potsdamer Süden, hat Daniel Keller (SPD) mit 42,8 Prozent gewonnen, vor Chaled-Uwe Said (AfD) mit 23,8 Prozent und Steeven Bretz (CDU) mit 10,8 Prozent. Bei den Zweitstimmen setzte sich die SPD mit 34,3 Prozent vor der AfD (21,0 %) und BSW (14,3 %) durch. Es folgten CDU (8,8 %), Bündnis90/Die Grünen (8,2 %), Die Linke (5,6 %), Tierschutzpartei (2,8 %), Plus (2,1 %), BVB/Freie Wähler (1,6 %) und FDP (0,9 %). Der Wahlkreis 22 umfasst die Potsdamer Stadtteile Zentrum Ost und Nuthepark, Hauptbahnhof und Brauhausberg Nord, Templiner Vorstadt, Teltower Vorstadt, Schlaatz, Waldstadt I und Industriegelände, Waldstadt II, Stern, Drewitz und Kirchsteigfeld. Die Wahlbeteiligung lag bei 72,1 Prozent.

Die detaillierten vorläufigen Endergebnisse und Sitzverteilungen sind im Internet unter https://egov.potsdam.de/wahlen/app/ abrufbar.

Bei der vergangenen Landtagswahl 2019 lag die Wahlbeteiligung in Potsdam bei 69,3 Prozent. Vor fünf Jahren siegten im Wahlkreis 19 Uwe Adler (SPD), im Wahlkreis 21 Marie Schäffer (Bündnis90/Grüne) und im Wahlkreis 22 Daniel Keller (SPD).

Potsdam, 23.09.2024

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2024-09-23 11:37:30 Vorherige Übersicht Nächste


753

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter