Navigation überspringen
Potsdam, 29.07.2022

Vorbereitungen für die erste kommunale Kita gehen voran


Rohbau wächst in die Höhe / Engagierte Leitung gesucht

Als kommunaler Träger wird die Landeshauptstadt Potsdam ab dem Kita-Jahr 2023/2024 wieder eigene Kindertageseinrichtungen betreiben – die Vorbereitungen für die erste städtische Kita im Bornstedter Feld sind deshalb im vollen Gang. In der Einrichtung in der Georg-Hermann-Allee sollen ab Herbst 2023 insgesamt 151 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut werden.

Der Bau, den der Entwicklungsträger Bornstedter Feld übernimmt, liegt im Plan. Derzeit wird der Rohbau vom Erdgeschoss bis zum 3. Obergeschoss ausgeführt, für das 4. Quartal 2022 ist das Richtfest geplant. Im Anschluss daran wird der Innenausbau gestartet.  

„In der neuen Kita sind 20 Plätze für Kinder mit Behinderung vorgesehen. Das Haus ist vollständig barrierefrei und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Inklusion. Wir freuen uns sehr über das Interesse von Eltern, Kindern und Einwohner*innen an der Einrichtung, die bis zu ihrem Start bestmöglich ausgestattet sein wird – sowohl baulich als auch personell“, sagt Potsdams Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Noosha Aubel.

Aktuell läuft die Ausschreibung für die Kita-Leitung, die die Einrichtung mit ihrer pädagogischen Expertise mit aufbaut. Interessierte Fachkräfte können sich bis zum 12. August bewerben. Alle Details finden sich online unter www.potsdam.de/arbeiten-fuer-potsdam. Dort ist auch die Leitungsposition für den ersten kommunalen Hort ausgeschrieben. Dieser soll zum Schuljahr 2023/24 an der neu entstehenden Grundschule am Filmpark Babelsberg ans Netz gehen und ebenfalls von einer engagierten pädagogischen Fachkraft mit aufgebaut werden.

 

Potsdam, 29.07.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-07-29 14:31:14 Vorherige Übersicht Nächste


562

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter