Navigation überspringen
Potsdam, 29.07.2022

Das Programm der Volkshochschule für 2022/23 ist online


Landeshauptstadt Potsdam

Unter dem Motto „Tapetenwechsel gefällig?“ geht die VHS am 5. September mit mehr als 900 Kursen, Workshops und Vorträgen in das Programmjahr 2022/23. Das komplette Angebot ist ab sofort online unter vhs.potsdam.de abrufbar.

Das Kursangebot umfasst die Bereiche Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen, Beruf und Computer sowie Integration und Grundbildung. Es reicht von Kreativ-Angeboten wie Malen, Modellieren und Fotografieren über Bewegungs- und Entspannungsangebote wie Zumba, Aquafitness, Selbstverteidigung und Yoga bis hin zu Kursen über die Filmhauptstadt Potsdam, Ahnenforschung, Geldanlage, Steuerrecht oder Familienthemen. Auch wer sich für Umwelt und Naturschutz interessiert, wird fündig. Vorträge und Diskussionsabende zu aktuellen Fragen aus Politik, Medien und Gesellschaft sind ebenfalls im Angebot.

Einige Sport- und Computer-Angebote sind extra auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnitten. Auch Berufstätige finden eine große Auswahl an Kursen zur beruflichen Weiterbildung sowie Intensivkurse, die auch als Bildungsurlaub anerkannt werden. In der Reihe „Junge VHS“ gibt es neben Sprach- und Computerkursen, Zeichenkursen und Kreativangeboten wie Nähen und Comic-Cartoon-Zeichnen für Kinder und Jugendliche auch Vorbereitungskurse auf MSA-Prüfungen.

Sprachkurse gibt es in zwölf Sprachen, darunter auch Japanisch, Chinesisch, Ukrainisch und Niederländisch auf verschiedenen Niveaustufen. Auch Gebärdensprache kann an der VHS erlernt werden – sowohl in Kursen für Erwachsene als auch in Kursen für Kinder und Jugendliche. Viele Sprachen werden auch als Intensivkurse angeboten, für die Interessierte im Rahmen der Bildungsfreistellung (Bildungsurlaub) vom Arbeitgeber freibekommen können.

Wer sich von zu Hause aus weiterbilden möchte, kann auch Online-Kurse buchen oder kostenfrei hochkarätigen Vorträgen zu politischen, wissenschaftlichen und kulturellen Themen im Live-Stream folgen.

Das gedruckte VHS-Programmheft ist ab dem 10. August erhältlich und wird an vielen Orten der Stadt zum Mitnehmen ausliegen: im Bürgerservice, in den Buchhandlungen, der Stadt- und Landesbibliothek – und natürlich in der VHS.

 

Potsdam, 29.07.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-07-29 10:07:17 Vorherige Übersicht Nächste


445

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter