Navigation überspringen
Potsdam, 01.07.2025
Foto: BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane


Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig

Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, Geschäftsführer der ProPotsdam Naturerlebnis GmbH, sowie Martina Steude, Abteilungsleiterin Ausstellung in der Biosphäre Potsdam, im Beisein von Anika Wandscher, Referentin für Nachhaltigkeit in globalen Agrarlieferketten, im Forscherzimmer der Biosphäre Potsdam eröffnet. 

Vom 1. Juli bis 27. August 2025 präsentiert die Biosphäre Potsdam mit „BananaRama – Eine Forschungsreise zur Banane“, wie insbesondere die Kochbanane zur Schlüsselpflanze für Agrarforschung wird. In fünf Modulen mit interaktiven Elementen – vom Labor bis zum Acker – entdecken Besuchende die Banane als Grundnahrungsmittel und erfahren, wie Drohnen beim Bananenanbau helfen, warum biologische Vielfalt wichtig ist und was die Bananenzucht so schwierig macht. 

Die Ausstellung basiert auf der Arbeit der Globalen Forschungspartnerschaft für eine ernährungssichere Zukunft (CGIAR) und wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) realisiert. „BananaRama“ lädt zum Mitmachen und Weiterdenken ein – für alle, die wissen wollen, was hinter der Schale steckt.

Der Besuch der Ausstellung ist im Eintrittspreis für die Biosphäre Potsdam bereits enthalten. Mehr Informationen unter: www.biosphaere-potsdam.de/kalender/bananarama  

Potsdam, 01.07.2025

Veröffentlicht von:
ProPotsdam Naturerlebnis GmbH

Info Potsdam Logo 2025-07-01 18:45:04 Vorherige Übersicht Nächste


114

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 14. bis 20 Juli 11.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Der Pumptrack ist ein geschlossener Asphaltrundkurs 11.07.25 - Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen steht in Potsdam West an der Kantstraße der größte Pumptrack im Umkreis von 200 Kilometern zur Verfügung. Die neue Anlage bietet auf einer Fläche von 1400 ...
EWP startet Trinkwasser-Tacho

EWP startet Trinkwasser-Tacho

Mehr Transparenz für unseren Wasserverbrauch 09.07.25 - Mit dem neuen Trinkwasser-Tacho schafft die Energie und Wasser Potsdam (EWP) mehr Transparenz rund um den täglichen Trinkwasserverbrauch in unserer Stadt. Das Online-Tool zeigt auf einen Blick, wie hoch der aktuelle ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 07.07.2025 bis 13.07.2025 07.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg   Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf ...
Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...

 
Facebook twitter