
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben
Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt
Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. Die barackenartigen Bauten der Vergangenheit wurden durch ein architektonisch wertvolles, dem Umfeld des UNESCO-Welterbes angemessenes Ensemble ersetzt, welches den neuesten technischen und ökologischen Standards entspricht. Der Umbau erfolgte im Rahmen eines Grundstückstausches zur Wiederherstellung des historischen Kutschweges „Drive“ des Parkdenkmals unter eindeutiger Zuordnung der Grundstücke.
Der amtierende Oberbürgermeister, Burkhard Exner und der Geschäftsführer der Stadtwerke Potsdam, Monty Balisch übergaben den symbolischen Schlüssel an die Geschäftsführerin der Bäderlandschaft Potsdam (BLP), Ute Sello.
Burkhard Exner sagte: „Mit der Eröffnung des neuen Stadtbades Park Babelsberg erhält Potsdam nicht nur eine moderne, nachhaltige und barrierefreie Badestelle im Herzen unseres Stadtteils, sondern auch ein echtes Juwel innerhalb der einzigartigen Kulisse des UNESCO-Welterbes Babelsberg. Die Lage am Wasser, die Nähe zu unserem historischen Park und die Verbindung zur Natur schaffen ein unvergleichliches Erlebnis für alle Besucherinnen und Besucher. Das Stadtbad Park Babelsberg bietet Raum für Erholung, Sport und gemeinsames Miteinander – ein Ort, der Generationen verbindet und neue Erinnerungen schafft. Es steht für die Vision einer lebendigen, nachhaltigen Stadt, in der Natur und Mensch im Einklang stehen.“
Monty Balisch: „Mit der Eröffnung unseres modernen Strandbades am fast unveränderten Standort im sensiblen Umfeld einer denkmalgeschützten Kulturlandschaft setzen wir eine lange Tradition fort und schaffen gleichzeitig neue wieder Möglichkeiten für Erholung, Sport, Spaß und Gemeinschaft, nicht zuletzt durch die Eingliederung des Potsdamer Seesportclubs in das neu gestaltete Ensemble. Die Bauarbeiten begannen nach jahrelanger Vorgeschichte Ende September 2023 und waren geprägt von zahlreichen Herausforderungen, darunter Lieferengpässe und die Einhaltung strenger Denkmalschutz- und anderer Auflagen. Trotz dieser anspruchsvollen Hürden können wir nun das Projekt erfolgreich abschließen. Wir haben stets das Ziel verfolgt, ein modernes und nachhaltiges Stadtbad zu schaffen, das möglichst den Bedürfnissen aller Besucherinnen und Besucher gerecht wird und auch dem Potsdamer Seesportclub weiterhin eine schöne Wirkungsstätte am Havelufer zur Verfügung stellt. Besonders stolz sind wir auf die umweltfreundlichen Technologien, die hier zum Einsatz kommen. Das Bad wird durch eine Kombination aus Solarenergie, Geothermie und Wärmepumpe betrieben, was unseren ökologischen Fußabdruck erheblich reduziert. Unser neues Gebäude wurde in Holzbauweise erstellt. Es verfügt über ein Gründach und einen Brunnen für die Bewässerung der Außenanlagen.“
Die feierliche Schlüsselübergabe markiert einen Abschluss der Neugestaltung der Potsdamer Strand- und Hallenbäder seit 2005, dem Gründungsjahr der BLP. Die Stadtwerke Potsdam sind Eigentümer der Liegenschaften und Gebäude und somit auch Bauherr. Als Betreiberin fungiert jeweils die Bäderlandschaft Potsdam (BLP).
Ute Sello: „Ein sehr anspruchsvolles, durch seine Lage im Welterbe, langandauerndes Projekt, ist endlich abgeschlossen. Das neugestaltete Stadtbad Park Babelsberg hat für uns als Bäderbetrieb Vorteile, denn der Badbetrieb im Welterbe war bisher kaum zu modernisieren. Nun haben wir endlich moderne Angebote für Besucherinnen und Besucher. Neue Sanitärbereiche, Umkleiden und Duschen sowie eine deutliche Verbesserung der Barrierefreiheit, moderne Fahrradstellplätze, Ladestationen für Fahrräder und Handys - all das erhöht deutlich die Attraktivität unseres Bades für alle Zielgruppen. Mit der Wiederverwendung einiger Ausstattungselemente des alten Strandbades, wie z. B. des Kletterbogens und der Blumenschalen aus DDR-Zeiten, und aufgehängten Fotos vom alten Bad, wollen wir dabei den Charakter des beliebten Babelsberger Strandbades bewahren.“
Die Schlüsselübergabe erfolgte im Beisein von Mitarbeitenden der BLP. Ute Sello betonte: „Endlich haben wir moderne Arbeitsbedingungen für die Strandbadmitarbeitenden und damit ein vergleichbares Niveau an allen vier Standorten blu, Kiezbad Am Stern, Waldbad Templin und hier in Babelsberg. Wir freuen uns außerdem darüber, endlich moderne Räume für den Bistropächter und die Wasserwacht und für unseren neuen Mieter, den Potsdamer Seesportclub, anzubieten.“ Diese erhielten heute von Frau Sello ebenfalls die Schlüssel.
Monty Balisch: „Ein Projekt dieser Größenordnung wäre auch für ein großes Unternehmen wie die Stadtwerke ohne die Unterstützung vieler engagierter Menschen und Institutionen nicht möglich gewesen. Unser besonderer Dank gilt dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, das uns im Rahmen des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ (SJK) mit Fördermitteln in Höhe von 1,6 Millionen Euro unterstützt. Insgesamt belaufen sich die Projektkosten auf etwa neun Millionen Euro.“
Das SJK-Programm unterstützt Städte und Gemeinden deutschlandweit beim Erhalt ihrer sozialen Infrastruktur. Wesentlich sind die hohen Anforderungen, denen ein Gebäude in einem Parkdenkmal im UNESCO-Welterbe gerecht werden muss. Gefördert werden investive Maßnahmen – Sanierungen und in Ausnahmefällen auch Ersatzneubauten – mit besonderer regionaler und überregionaler Bedeutung sowie sehr hoher Qualität im Hinblick auf ihre energetischen Wirkungen und Anpassungsleistungen an den Klimawandel. Die Projekte sind außerdem von beachtlicher Bedeutung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die soziale Integration in der Kommune.
Wiedereröffnung bei freiem Eintritt
Am kommenden Sonnabend, dem 5.Juli 2025 findet von 11 bis 18 Uhr eine große Eröffnungsfeier - mit kostenlosem Eintritt für alle - statt.
BLP-Marketingleiter Daniel Willner: „Wir feiern die Wiedereröffnung und zugleich ein ganz besonderes Jubiläum: 20 Jahre Bäderlandschaft Potsdam! Das neue Stadtbad wird zur Erlebniswelt für Groß und Klein und die Eröffnungsfeier mit einem bunten Programm zum strahlenden Höhepunkt des Sommers. Dazu zählen die große Strandolympiade mit jeder Menge Spaß. Zeigt, was in euch steckt! Wir bieten ein Riesentrampolin und ein Hüpfburgenparadies, eine kreative Bastelwerkstatt und buntes Kinderschminken. Unser beliebtes Maskottchen „Willi Welle“ begrüßt euch mit offenen Armen – oder besser: mit offenen Flossen! Freut euch auf lustige Fotos, herzliche Umarmungen und jede Menge Spaß mit unserem fröhlichen Wasserfreund.“
Foto:
Übergabe des symbolischen Schlüssels für das Stadtbad Park Babelsberg: Architekt Christoph Galandi, der amtierende Oberbürgermeister Burkhard Exner, der Geschäftsführer der Stadtwerke Potsdam, Monty Balisch, die Geschäftsführerin der Bäderlandschaft Potsdam (BLP), Ute Sello, sowie Torsten Esch vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen / Projektträger Jülich (v.l.n.r.)
Fotoquelle: Stadtwerke Potsdam
Potsdam, 30.06.2025Veröffentlicht von:
Im Namen der Stadtwerke Potsdam GmbH (SWP) Im Namen der Bäderlandschaft Potsdam GmbH (BLP)
