Navigation überspringen
Potsdam, 19.03.2020

Volkspark und Liegewiese Freundschaftsinsel ab Freitag geschlossen


30 bestätigte Corona-Fälle / Neues Abstrich-Zentrum öffnet am Freitag im Stadtteil Stern

Der städtische Volkspark sowie die Liegewiesen auf der Freundschaftsinsel werden ab Freitag geschlossen. Das hat Oberbürgermeister Mike Schubert heute angeordnet. „Wir haben zur Stunde 30 bestätigte Fälle von Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus in der Landeshauptstadt und müssen aufgrund inzwischen langer Wartezeiten auf die Testergebnisse davon ausgehen, dass die Zahl deutlich höher ist als bekannt. Um die weiterhin dynamische Ausbreitung des Virus‘ einzudämmen, werden wir unseren städtischen Volkspark und die Liegewiese der Freundschaftsinsel bis auf Weiteres schließen“, so Schubert. Von den 30 bestätigten Fällen der Virusinfektion wird aktuell einer stationär behandelt. Etwa 250 Menschen sind derzeit als Kontaktpersonen ersten Grades in häuslicher Isolation.

„Wir appellieren nochmals an alle Potsdamerinnen und Potsdamer: Nehmen Sie die Situation ernst“, so Schubert. Auch die Spielplätze der Landeshauptstadt, die seit Dienstag geschlossen sind, werden mit Flatterbändern und Schildern versehen. Denn noch immer werden die Spielanlagen genutzt. Zudem sollen alle privaten Spielplätze, die aufgrund der Spielplatzverordnung der Landeshauptstadt von Hauseigentümern gebaut worden sind, ebenfalls geschlossen werden.

Im Potsdamer Süden laufen derzeit die Vorbereitungen zum Aufbau eines Screening-Zentrums. Menschen, die nach Kriterien des Robert-Koch-Institutes auf das Coronavirus getestet werden sollten, erhalten hier einen Abstrich. Die Eröffnung des Zentrums in der Pietschkerstraße ist am Freitag um 9 Uhr geplant. Hierfür appelliert die Landeshauptstadt Potsdam noch einmal gemeinsam mit der kassenärztlichen Vereinigung an niedergelassene Ärzte und medizinische Fachangestellte, sich am Aufbau dieses Zentrums zu beteiligen und vor Ort zu unterstützen. Kontakt kann dazu bei der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg unter info@kvbb.de aufgenommen werden.

Seit Mittwoch können sich Bürgerinnen und Bürger zu den aktuellen Regelungen im Zusammenhang mit den geltenden Allgemeinverfügungen über eine Hotline der Landeshauptstadt Potsdam informieren. Die Hotline ist zwischen 8 Uhr bis 18 Uhr unter (0331) 289 1040 zu erreichen. Mehr Informationen zur aktuellen Lage sind online abrufbar unter www.potsdam.de/corona.

Bei Fragen von Einzelhändlerinnen und Einzelhändlern sowie Selbstständigen steht die Hotline der Wirtschaftsförderung unter Telefon (0331) 289 2888 zur Verfügung.

Die aktuelle Situation führt auch im Rathaus zu Einschränkungen. Sämtliche Sprechzeiten werden ausgesetzt. Es bleibt ab heute die KfZ-Behörde für den privaten Kundenverkehr geschlossen. Das Standesamt ist nur noch per E-Mail standesamt@rathaus.potsdam.de oder telefonisch erreichbar. Und auch das Bürgerservice-Center schließt, einzig An- und Ummeldungen sind nach vorheriger telefonischer Anmeldung möglich. Weitere Infos zu Anliegen im Bürgerservice-Center erhalten Sie unter der Telefonnummer (0331) 289 1111.

Potsdam, 19.03.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-03-19 16:34:21 Vorherige Übersicht Nächste


791

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter