Navigation überspringen
Potsdam, 19.03.2020

Besser mobil. Besser leben.: PostdamRad von nextbike wieder mit Ausleihrekord im Jahr 2019


Landeshauptstadt Potsdam

Das öffentliche Fahrradverleihsystem PotsdamRad von nextbike war auch im achten Jahr nach dem Start erfolgreich. Mit einer Steigerung um 9,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr haben sich die Ausleihen im Jahr 2019 weiter erhöht.

Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, sagt: „Die Nutzerzahlen sprechen für sich. Es zeigt, dass Potsdam eine Stadt ist, in der man nachhaltig und umweltgerecht mobil sein kann. Wir sind fahrradfreundlich und haben ein gutes Straßenbahn- und Busnetz. Mit dem System der Leihfahrräder von nextbike können Potsdamerinnen und Potsdamer, aber auch Gäste der Stadt, das Fahrradfahren und die ÖPNV-Nutzung, sowie Park+Ride-Angebote flexibel miteinander kombinieren. Es freut mich, dass wir die Zahl von PotsdamRad-Stationen wieder erweitern konnten und die Ausleihzahlen regelmäßig steigen.“

Die Ausleihzahlen entwickelten sich von 8300 im Jahr 2012, über circa 34 000 im Jahr 2016, circa 51 000 im Jahr 2017, 82 000 im Jahr 2018 auf circa 90 000 im vergangenen Jahr. Zu den nachgefragtesten Stationen gehörten im Jahr 2019 die Stationen Bahnhof Griebnitzsee, Hauptbahnhof Nord, Neues Palais / Universität, Filmuniversität Babelsberg, Luisenplatz Süd / Sparkasse. Nextbike gibt es nicht nur im Potsdamer Stadtgebiet, sondern zum Beispiel auch in Werder (Havel), Caputh, Michendorf, Geltow/Schwielowsee und am Waldbad Templin.

Die ausleihstärksten Monate waren erneut die Monate Mai, Juni und Juli, in denen die Ausleihzahl jeweils mehr als 10 000 Ausleihen lag und im Juni mit 13 500 Ausleihen ein neues Maximum erreichte.

Für Stammkunden der Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH (ViP) gibt es seit vielen Jahren ein besonders attraktives Verknüpfungsangebot zum Bus- und Schienennahverkehr. ViP-ABO-Kunden können täglich bis zu zwei Stunden kostenfrei mit den Leihfahrrädern von nextbike fahren; es wird minutengenau abgerechnet und es können beliebig viele Fahrten innerhalb der Freiminuten absolviert werden. Aufgrund der Flexibilität und ständigen Verfügbarkeit ist das Fahrradverleihsystem eine zusätzliche, komfortable Option, um schnell ans Ziel zu gelangen und ergänzt damit das Angebot des Verkehrsbetriebs.

Weitere wichtige Partner für das Angebot von nextbike für PotsdamRad sind die Universität Potsdam, die Fachhochschule Potsdam und die Filmuniversität Babelsberg. Die Studierenden der Hochschuleinrichtungen haben ein Freifahrtkontingent von drei Stunden pro Tag, welches sie beliebig nutzen können.

Weitere Informationen zu den Vorteilen für Studierende der Potsdamer Hochschulen und ViP- Abokunden gibt es online unter
•             https://www.nextbike.de/de/potsdam/campusbike/
•             https://www.swp-potsdam.de/de/verkehr/abonnement/rabattangebote-vip-abon...

Alle Leihstationen im Potsdamer Stadtgebiet sind ebenfalls online zu finden unter
www.mobil-potsdam.de/fahrrad/potsdamrad.

Potsdam, 19.03.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-03-19 15:33:39 Vorherige Übersicht Nächste


721

Das könnte Sie auch interessieren:

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...

 
Facebook twitter