Navigation überspringen
Potsdam, 18.05.2020

Volkshochschule bietet kostenlose Vorträge im Live-Stream zu brisanten politischen Themen


Präsident Jair Bolsonaro und das „Ibiza-Video“ stehen im Zentrum der beiden Streams

Die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) ist für den Präsenzunterricht noch geschlossen, aber für politisch Interessierte bietet die VHS Ende Mai gleich zwei kostenlose Vorträge im Live-Stream an.

Am Mittwoch, 27. Mai, beschäftigt sich Ursula Prutsch, Professorin am Amerika-Institut der Universität München mit dem Thema „Brasilien: Die Zerstörung der Demokratie unter Jair Bolsonaro“. Der größte lateinamerikanische Staat wird seit dessen Wahl zum Präsidenten Brasiliens um Jahrzehnte zurückgeworfen, politische Errungenschaften zerstört. Die Historikerin erklärt den Wahlerfolg Bolsonaros und skizziert die Gefahren seiner Politik für die Zukunft Brasiliens.

Am Donnerstag, 28. Mai, geht es um die „Ibiza-Affäre“. Im Mai 2019 veröffentlichte die Süddeutsche Zeitung (SZ) gemeinsam mit dem Spiegel das so genannte „Ibiza-Video“, das ein politisches Erdbeben in Österreich auslöste. Der österreichische Vizekanzler Heinz-Christian Strache trat von allen Ämtern zurück, die Regierung zerbrach, es wurden Neuwahlen ausgerufen. Die SZ-Redakteure Leila Al-Serori und Bastian Obermayer, berichten von ihren Recherchen, den politischen Folgen und wie sie ein Jahr später die Ereignisse bewerten.

Beide Live-Stream-Vorträge sind kostenlos und beginnen jeweils um 19:30 Uhr. Die Zugangsdaten dafür gibt es bei der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS). Anmeldung unter vhsinfo@rathaus.potsdam.de oder per Telefon: 0331 289-4566 oder 289-4569.

Informationen zu weiteren Veranstaltungen im Live-Stream unter www.bildungsforum-potsdam.de

 

 

Potsdam, 18.05.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-05-18 13:36:04 Vorherige Übersicht Nächste


612

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter