Navigation überspringen
Potsdam, 31.01.2009

ViP: Stadler Pankow erhält neuen Straßenbahnauftrag

31.01.2009 - Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH hat gestern den Vertrag über die Lieferung von 10 Straßenbahnen Typ Variobahn der Firma Stadler Pankow GmbH unterschrieben. Mit der Bestellung ist eine Option über weitere 8 Fahrzeuge verbunden. Die niederflurigen Straßenbahnen werden ab 2011 die bisherigen Tatra-Straßenbahnen Typ KT4D in Potsdam ablösen. Das Auftragsvolumen umfasst für die fest bestellten Fahrzeuge ca. 25 Mio. Euro, für die Fahrzeuge aus der Option sind dies bis zu ca. 20 Mio. Euro in Summe, also ca. 45 Mio. Euro insgesamt.

„Wir sind besonders stolz, dass sich die ViP für die bewährten Straßenbahnen aus unserem Hause entschieden hat“, so Michael Daum, Geschäftsführer der Stadler Pankow GmbH. Wir sind innerhalb der Stadlergruppe für das weltweite Straßenbahngeschäft verantwortlich und freuen uns, jetzt - mit Potsdam – einen Kunden direkt vor der Haustür zu haben. Der Auftrag trägt auch zur Arbeitsplatzerhaltung in der Region bei. Die Montage der Variobahnen findet in Berlin-Pankow statt, die Fertigung bestimmter Baugruppen und die Inbetriebsetzung der Fahrzeugewird an unserem Standort in Velten, Landkreis Oberhavel, durchgeführt.“

Der ViP-Aufsichtsratsvorsitzende, Bürgermeister Burkhard Exner, sagte: „Mit dem heutigen Vertragsabschluss haben wir ein wichtiges Etappenziel erreicht und die Voraussetzungen für den konsequenten weiteren Ausbau der Niederflur-Tramflotte in Potsdam geschaffen. Damit wird der öffentliche Personennahverkehr in Potsdam in den kommenden Jahren noch attraktiver. Besonders von der Niederflurigkeit der Fahrzeuge profitieren die mobilitätseingeschränktenFahrgäste, die Mütter und Väter mit Kinderwagen und der Einkaufsverkehr.“

ViP-Geschäftsführer Martin Weis ergänzte: „Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH ist sicher, mit Stadler einen kompetenten und engagierten Partner für die Lieferung der neuen Bahnen gefunden zu haben. Die ViP freut sich auf die langfristige Partnerschaft mit der Stadler Pankow GmbH zum Nutzen der Fahrgäste in Potsdam. Die Modulbauweise der Variobahn passt sich optimal den regionalen Bedürfnissen an. Die Einrichtungsfahrzeuge für Potsdam verfügen über 4 Türen und über eine 100%ige Niederflurigkeit.

Die Länge beträgt 29,62 m und die Breite beträgt 2,3 m. 180 Personen finden in den 5-teiligen Variobahnen Platz. In den zwei Mehrzweckbereichen pro Fahrzeug ist zusätzlich Platz für Kinderwagen, sperriges Gepäck und Rollstühle vorgesehen. Eine Klimatisierung und große Fenster erhöhen den Fahrgastkomfort.

Die Stadler Pankow GmbH, mit den Standorten in Berlin und Velten, ist das deutsche Unternehmen der Schweizer Stadler Rail Group. In den Produktionsstätten werden neben dem Neubau von Schienenfahrzeugen auch Modernisierungen, Umbau und Reparaturleistungen durchgeführt. Eine Ersatzteilversorgung rundet den Service ab.

Die Stadler Rail Group, der Systemanbieter von kundenspezifischen Lösungen im Schienenfahrzeugbau, umfasst die Standorte in der Schweiz (Altenrhein, Bussnang und Winterthur), in Deutschland (Berlin-Pankow und Velten, Landkreis Oberhavel), in Polen, (Siedlce), in Ungarn (Budapest, Pusztascabolcz und Szolnok) sowie in Algerien (Algier). Gruppenweit werden über2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.

Die bekanntesten Fahrzeugfamilien der Stadler Rail Group sind der Gelenktriebwagen GTW (440 verkaufte Züge), der Regio-Shuttle RS1 (402 verkaufte Züge) und der FLIRT (514 verkaufte Züge) im Segment der Vollbahnen, die Variobahn (255 verkaufte Fahrzeuge) und der neu entwickelte Tango (90 verkaufte Fahrzeuge) im Segment der Strassenbahnen. Des Weiteren stellt Stadler Reisezugwagen und dieselelektrische Lokomotiven her und ist weltweit der führende Hersteller von Zahnradbahnen.

Potsdam, 31.01.2009

Veröffentlicht von:
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2009-01-31 17:12:57 Vorherige Übersicht Nächste


2949

Das könnte Sie auch interessieren:

ViP kündigt Generalplanervertrag für die Tramstrecke nach Krampnitz

ViP kündigt Generalplanervertrag für die Tramstrecke nach Krampnitz

Neue Ausschreibung für restliche Planungsleistungen wird vorbereitet 31.08.25 - Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH hat den Generalplanervertrag mit der ARGE Obermeyer/Ramboll (ARGE) für die Planungsarbeiten zur Straßenbahnstrecke nach Krampnitz gekündigt. Vertragsgegenstand war eine ...
Unterstützen Sie den ViP-Kundenbeirat als Mitglied!

Unterstützen Sie den ViP-Kundenbeirat als Mitglied!

Interessenvertretung der Fahrgäste wird neu gewählt 29.08.25 - Seit dem Jahr 2001 gibt es den Kundenbeirat der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH. Die aktive Zusammenarbeit mit den Vertreter*innen unserer Fahrgäste hilft uns, unsere tägliche Arbeit besser zu analysieren und Impulse ...
Mit dem Bus von Elstal nach Potsdam

Mit dem Bus von Elstal nach Potsdam

Verlängerte Linie 662 verbindet heute Campus Jungfernsee mit Bahnhof Elstal 04.08.25 - Für die Bewohner von Elstal, Priort und Potsdam gibt es Grund zu feiern: Ab dem 4. August bieten Havelbus und der Verkehrsbetrieb Potsdam eine neue Busverbindung in den Potsdamer Norden. Damit wird die drei Kilometer lange ...
ViP eröffnet neues Gebäude für die Fahrschule

ViP eröffnet neues Gebäude für die Fahrschule

Bessere Bedingungen für die Aus- und Weiterbildung des Fahrpersonals 14.05.25 - Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam hat heute das neue Gebäude für ihre betriebseigene Fahrschule am Standort Ulmenstraße eröffnet. Damit verbessern sich bei der ViP die Bedingungen für die Ausbildung neuer ...
Öffentliche Auslegung der Planfeststellungsunterlagen:

Öffentliche Auslegung der Planfeststellungsunterlagen:

Bauabschnitte 1 und 2 der Straßenbahnerweiterung Krampnitz/Fahrland 10.09.24 - Beim Projekt Tram 96 Krampnitz/Fahrland steht der nächste Schritt an: Die Planfeststellungsunterlagen für die Bauabschnitte 1 und 2 der Straßenbahnerweiterung Krampnitz/Fahrland werden öffentlich ausgelegt. ...

 
Facebook twitter