Navigation überspringen
Potsdam, 18.02.2016

Verzicht auf Bewerbung zur Ausrichtung des Brandenburg-Tages

Die Landeshauptstadt Potsdam wird keine Bewerbung um die Ausrichtung des BRANDENBURG-Tages im Jahr 2018 beim Städte- und Gemeindebund abgeben. „Mit dem Verzicht auf unsere Bewerbung möchten wir zugleich unser Interesse daran zum Ausdruck bringen, im Jahr 2020 Gastgeber für die zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit zu sein“, sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs. Die Stadtverordneten sind im Hauptausschuss Ende Januar über die Planungen informiert worden.

Das Land Brandenburg wird bekanntermaßen im Jahr 2020 den Vorsitz des Bundesrates übernehmen und deshalb Gastgeber der zentralen Feier zum Tag der Deutschen Einheit sein. Ein Verzicht auf unsere Bewerbung für den BRANDENBURG-Tag erhöht die Chancen der Landeshauptstadt Potsdam darauf, Gastgeberin des Festes zum Tag der Deutschen Einheit zu sein.

Potsdam war eine von drei Kommunen im Land, die zunächst Interesse an der Ausrichtung des BRANDENBURG-Tages 2018 gezeigt hatten. Die Landeshauptstadt ist ebenso wie die beiden anderen Interessenten Bernau und Wittenberge aufgefordert, bis zum 29. Februar ein Bewerbungskonzept abzugeben. Darauf wird seitens der Stadt Potsdam nun verzichtet. Groß gefeiert wird in der Landeshauptstadt im Jahr 2018 dennoch: das Stadtjubiläum 1025 Jahre Potsdam.

Potsdam, 18.02.2016

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2016-02-18 00:11:16 Vorherige Übersicht Nächste


1174

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter